Format: "PDF" Entfernen
gekennzeichnet. Die Entwicklung der IST-Zahlen im Vergleich gegenüber dem Haushaltsplan ist im Wesentlichen auf höhere Erträge (Verkauf von Grundstücken, Auflösung von Rückstellungen) und niedrigere Kosten (Fremdanmietungen, Betriebskosten, IT-Kosten) im Wirtschaftsjahr 2021 zurück- zuführen. Als wichtigste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
werden können: • Zuschläge zur Vor- und Nachbereitung • Flugkostenzuschüsse • Kosten für technische Ausstattung (IT-Software und -Hardware) • Kosten, die für die Partner im Ausland entstehen. Das Gastgeberprinzip wird nicht aufgehoben! • Honorare für hauptamtliches Personal des Trägers Abrechnung Die Abrechnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
der Wiedergabe auf einem Bildträger oder auf anderen Datenträgern aufbewahrt, kann der Prüfer verlangen, dass Sie auf Ihre Kosten diejenigen Hilfsmittel zur Verfügung stellen, die zur Lesbarmachung erforderlich sind, bzw. dass Sie auf Ihre Kosten die Unterlagen unverzüglich ganz oder teilweise ausdrucken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
der Gülleverschlauchung • Kosten der Gülleverschlauchung • Vorteile der Gülleverschlauchung • Fazit • Bilder Side 2 Firmenportrait Side 3 Bereiche: Gülletechnik Beregnungstechnik Industrietechnik Gülletechnik Side 4 Jahresumsatz: ca. 17 Millionen Euro Beregnungstechnik Side 5 Jahresumsatz: ca. 1,5 Millionen Euro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
hochmuth@lena-lsa.de I Tel.: 0391-5067-4045 kommunalen Finanzausgleichs verursachen. Diese seien nämlich keine Einnahme für die Kommune, sondern reduzieren lediglich die laufenden Kosten für die Bewirtschaftung der Liegenschaft. Auf die konkrete Frage, welche Projekte für Kommunen am unkompliziertesten zu realisieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
ist eine Abschätzung, aus der die Abdeckung und die Signalqualität deutlich wird, beizufügen, - Angaben zum Endkundenservice (Hotline, Reaktionszeiten, Kosten, Servicezeiten) - Frist der Betriebsbereitschaft für die Endkunden, - technisches Konzept mit Angabe der Prüfkriterien zur realen Datenrate, - Zulassung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
einzurichtenden Systemen (Netzabschluss, Modem, CPE) und deren Inbetriebsetzung, - bei Funksystemen ist eine Abschätzung, aus der die Abdeckung und die Signalqualität deutlich wird, beizufügen, - Angaben zum Endkundenservice (Hotline, Reaktionszeiten, Kosten, Servicezeiten) - Frist der Betriebsbereitschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
bei Funksystemen ist eine Abschätzung, aus der die Abdeckung und die Signal- qualität deutlich wird, beizufügen, - Angaben zum Endkundenservice (Hotline, Reaktionszeiten, Kosten, Servicezei- ten) - Frist der Betriebsbereitschaft für die Endkunden, 2 - technisches Konzept mit Angabe der Prüfkriterien zur realen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
sie den Lieferanten ohne Verzögerung. Dieser benötigt insgesamt 2 Tage, um den Auftrag auszuführen. Aus Gründen der Vereinfachung wird unterstellt, dass der Einstandspreis inklusive 19 v.H. Umsatzsteuer für 1 l Diesel 1,20 EUR beträgt und konstant ist. Die Kosten eines Bestellvorganges betragen stets 81,00 EUR, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
im Download, 500 Megabit je Sekunde im Upload. Sämtliche Anschlusskosten trägt das Land, wie auch die monatlichen Betriebs-kosten für die Schulen – vorerst bis Ende Juni 2023. Das gesamte Projekt „Schulen ans Netz“ wird innerhalb der Arbeiten für das neue Landesdatennetz realisiert. Der entsprechende Vertrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF