Format: "PDF" Entfernen
Heise auf die mündliche Verhandlung vom 22.02.2006 beschlossen: 1. Der Vergabestelle wird aufgegeben, das am 17.02.2005 eingeleitete Verhandlungsverfahren unter Beachtung der Rechtsauffassung der Vergabekammer fortzuführen. 2. Die Vergabestelle hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Diese Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Hinzuziehung eines Verfahrensbevollmächtigten für die Antragstellerin wird für notwendig erklärt. 4. Die von Antragsgegnerin zu zahlenden Kosten vor der Vergabekammer werden auf ……….. Euro festgesetzt G r ü n d e I. Die Antragsgegnerin schrieb im Wege ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Beisitzers Herrn Dolge beschlossen: 1. Der Antrag der Antragstellerin wird zurückgewiesen. 2. Der Antragsgegner wird angewiesen, das Vergabeverfahren aufzuheben. 3. Die Antragstellerin und der Antragsgegner tragen die Kosten zu je ½. 4. Die Hinzuziehung eines Bevollmächtigten der Antragstellerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
der beamteten Beisitzerin Bauamtfrau Pönitz und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Dolge beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragsgegnerin wird angewiesen, das Vergabeverfahren auf- zuheben. 3. Die Kosten des Nachprüfungsverfahrens trägt die Antragstellerin. 4. Die Gesamtkosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Bauamtfrau Pönitz und dem ehrenamtlichen Beisitzer Herrn Foerster beschlossen: 1. Wegen Unzulässigkeit der Beschwerde werden die Anträge zurückgewiesen. 2. Die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) trägt die Antragstellerin. 3. Die Hinzuziehung eines Rechtsbeistandes seitens der Antragsgegnerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf insgesamt ………… Euro. 4. Die Antragstellerin hat für die Akteneinsicht einen Kostenbetrag von ……… Euro zu entrichten. Gründe I. Die Antragsgegnerin schrieb im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
entsprechend den in den Entschei- dungsgründen dargelegten Gesichtspunkten erneut durchzuführen. 3. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 4. Die zu zahlenden Gesamtkosten werden auf ............. DM festgesetzt. 14-01 2 Gründe Mit Veröffentlichung am .................. im Ausschreibungsanzeiger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Katastrophenschutzbehörde ohne vorherige Androhung und Fristsetzung an deren Stelle und auf deren Kosten wahrnehmen oder durch andere Personen oder Stellen wahrnehmen lassen, soweit das zur wirksamen Katastrophen- abwehr erforderlich ist. (2) Haben mehrere Katastrophenschutzbehörden den Katastrophenfall festgestellt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
des Erhaltungsaufwandes führt oder 3. der Antragsteller die durch eine mögliche wesentliche Beeinträchtigung entstehen- den Kosten beziehungsweise den höheren Verwaltungsaufwand übernimmt. Die Sätze 2 und 3 finden keine Anwendung auf die Verlegung von Glasfaserleitungen oder Leerrohrsystemen in Bundesautobahnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
einer anwaltlichen Vertretung für die Antragstellerin zu 1) und zu 2) wird für notwendig erklärt. 3. Die Antragsgegnerin trägt die Kosten der Verfahren. 4. Die Gesamtkosten betragen …….. Euro. G r ü n d e Mit Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, ab- gesandt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF