Seite 86 von 676 | ( 6755 Treffer )
Sortieren nach
zunehmend verwendbar. Zu den Direktkosten gehören im Marktfruchtbereich insbesondere die Kosten für Saat- und Pflanzgut, die Düngerkosten, die Kosten für Pflanzenschutzmaßnahmen sowie die Trocknungskosten. Die Arbeitserledigungskosten beinhalten die gesamten zur Produktion der Frucht benötigten ...
und Makrozoobenthos 148 8. Prioritäten, Rangfolge und Kosten der Maßnahmen 149 8.1 Allgemeines 149 8.2 Maßnahmenkomplex I – punktuelle Maßnahmen 149 8.3 Maßnahmenkomplex II – lineare Maßnahmen 153 8.4 Maßnahmenkomplex III - Gewässerentwicklung 174 9. Bisheriger Abstimmungsprozess 175 9.1 Ergebnisse ...
zu reduzieren, jedoch leider ohne Erfolg. Züge die einen Halt am Bahnhof haben, haben die Geschwindigkeit bereits bei der Ankuft deutlich reduziert. Hier ergeben sich lediglich Geräusche beim Anhalten. Seite 4 Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung 2.4 Kriterien für die Prioritätensetzung ...
Beseitigung von Hochwasserschäden Hochwasser Harz - Schlossmühlenwehr Ilsenburg Ziel: - Schadensbeseitigung nach Julihochwasser 2017 - Wiederherstellung des Tosbeckens / Sohlgleite am Schlossmühlenwehr Ilsenburg Stand: - Bauende 2019 Kosten: - 112.000 € ...
für den Bereich der Justiz gehören die Binnenmodernisierung der Justiz, zum Beispiel durch die Weiterentwicklung von Qualitätsstandards und der weitere Roll-Out der Kosten- und Leistungsrechnung sowie die Fortentwicklung des Personalbedarfsberechnungssystems. Ebenso zählt dazu die Fortentwicklung des Ehrenamtes. ...
Ausstatttung und Erhaltung einer behindertengerechten Wohnung - Übernahme der Kosten einer notwendigen Arbeitassistenz (Abs. 1a SchwbAV) an Arbeitgeber: - zur behindertengerechten Einrichtung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen - bei außergewöhnlicher Belastung an Integrationsfachdienste: - Kosten ...
und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn …….. beschlossen: 1. Soweit sich der Nachprüfungsantrag gegen den Ausschluss der Antragstellerin aus der Wertung wendet, wird dieser zurückgewiesen. Darüber hinaus wird er verworfen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren ...
der Antragstellerin wird statt- gegeben. 2. Die Antragsgegnerin wird angewiesen, die Ausschreibung aufzuheben. 3. Die Kosten dieses Verfahrens tragen die An- tragsgegnerin, die Beigeladenen zu 5) und zu 9) zu gleichen Teilen, jeweils in Höhe von ........ DM (nachrichtlich .......... Euro). 4. Die Gesamtkosten ...
Vergabekammer unter Mitwirkung des Vorsitzenden Oberregierungsrat ………….., der hauptamtlichen Beisitzerin Regierungsamtfrau ………….. und dem ehrenamtlichen Beisitzer Herrn ………. beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. ...
Übernahme der Kosten einer notwendigen Arbeitassistenz (Abs. 1a SchwbAV) an Arbeitgeber: - zur behindertengerechten Einrichtung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen - bei außergewöhnlicher Belastung an Integrationsfachdienste: - Kosten ihrer Inanspruchnahme - Kosten einer psychosozialen Betreuung ...