Seite 82 von 676 | ( 6755 Treffer )
Sortieren nach
Seite 2 von 156 - § 4 Anrechenbare Kosten 02.12.2020 § 5 Honorarzonen 02.12.2020 § 6 Grundlagen des Honorars 02.12.2020 § 7 Honorarvereinbarung 02.12.2020 § 8 Berechnung des Honorars in besonderen Fällen 02.12.2020 § 9 Berechnung des Honorars bei Beauftragung von Einzelleistungen 02.12.2020 § 10 ...
in der Kommunikation aufzudecken und Kosten- treiber (z. B. in Folge von Mehrfacheingaben, Informationslücken etc.) zu identifizieren. Zu den wichtigsten Prozessbeteiligten im Binnenschiffstransport zählen die Verlader und die von ihnen beauftragten Spediteure, die Binnenreedereien sowie deren Binnenschiffer bzw. ...
für Dienstreisen i.A. der Fraktionen) 102.300 8. Übernachtungsgeld § 11 Abs. 1 AbgG 30.600 9. Kostenerstattung für eine Zweitwohnung § 11 Abs. 2 AbgG 12.300 10. Freifahrten öffentl.Verkehrsm. § 12 Abs. 1 AbgG 48.000 11. Fahrtkostenerstattung § 12 Abs.2 AbgG 157.300 12. Erstattung zusätzlicher Kosten ...
Befestigung der Berme mittels Betonspurbahnweg Stand: - Bau 2023 abgeschlossen; Kosten ca. 4,2 Mio € ...
unter Mitwirkung des Vorsitzenden Regierungsdirek- tor Thomas, der hauptamtlichen Beisitzerin Bauamtsrätin Pönitz und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag sowie der hilfsweise gestellte Feststellungsan- trag der Antragstellerin werden verworfen. 2. Die Kosten ...
vorgerichtliche Kosten Wechselkosten € Kosten des Mahn-/Vollstreckungsbescheides € festgesetzte Kosten € nebst % Zinsen daraus/aus Euro seit dem € nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz daraus/aus Euro seit dem € bisherige Vollstreckungskosten gemäß anliegender Aufstellung € ...
der Wirtschaftskraft und zur Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum leisten, von dem auch andere Wirtschaftszweige profitieren. Projektzeitraum 2008 – 2013 Kosten Finanzierungsquellen EPLR, Ländlicher Wegebau EFRE, Touristische Infrastruktur Bundesmittel zur Umsetzung Bedarfplan ...
wirkt sich nicht auf die vergaberechtliche Bewertung der Entsorgungsverträge aus. 2 1. Der Nachprüfungsantrag wird verworfen. 2. Die Antragstellerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Diese Kosten werden auf ………….. Euro festgesetzt. 3. Die Antragstellerin hat die zur zweckentsprechenden Rechts- ...
e) Kosten- und Finanzierungsplan und f) Einverständniserklärung und Kostenübernahmeerklärung der Erziehungsberechtigten. Bei mehrtägigen Schulfahrten sind zusätzlich Angaben zur Unterbringung zu treffen. Auch die Teilnahme von Begleitpersonen muss genehmigt sein. Die teilnehmenden Bediensteten ...
beziehungsweise d. h. das heißt Drs. Drucksache e. V. eingetragener Verein etc. et cetera evtl. eventuell ff. fortfolgende FinanzBeteiligVO Verordnung über die finanzielle Beteiligung der Gemeinden, Ver- bandsgemeinden und Verwaltungsgemeinschaften an den Kosten der Förderung und Betreuung der Kinder vom 19. Juli ...