Format: "PDF" Entfernen
teilzunehmen und diese zu organisieren. Ferner muss der Projekt- steuerer die Durchführung von wöchentlich stattfindenden Jour-Fixe-Terminen mit allen Projektbeteiligten gewährleisten, inkl. Protokollführung und -kontrolle. 5.6 Soweit die definierten Projektziele angesichts des Kosten- und Terminrahmens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Anlage Nr. 05 zum Rahmenvertrag Sachsen-Anhalt nach § 131 SGB IX Seite 1 von 1 Anlage 5 zum Landes·rahmen vertrag Kosten für Personal In Einrichtungen arbeiten Mitarbeiter. Einrichtungen brauchen Mitarbeiter. Mitarbeiter kosten Geld. Dieses Geld heißt Personal·kosten. Personal·kosten sind: • Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Ausgabegruppen gem. Nr. 5.2 der Richtlinie Bitte alle dem Vorhaben zurechenbaren Ausgaben zu den Ausgabengruppen a) und b) aufführen und in der Ausgabengruppe a) durch 3 Angebote belegen Kosten (in Euro) Summe der Kosten (in Euro) a) Ausstattung der Lernwerkstätten mit Lehr- und Lernmitteln Zwischensumme zu a) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
in einer gravierenden Krise, die ausgelöst wird von einem absatzbedingten Preisverfall bei steigenden Kosten für die erzeugten Produkte. Dazu kommen zunehmende Auflagen und fehlende Planungssicherheit beim gleichzeitig geforderten Umbau des Wirtschaftssektors. In Mitteldeutschland sind davon mehr als 600 Schweine ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
und Gemeinden/Gemeindeverbänden; − die Verwaltungskosten der Träger und sonstigen Stellen; − die Kosten der erzieherischen Hilfen nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VII), auch wenn Leistungen nach den Vorschriften des SGB XII auf der Rechtsgrundlage des § 35a SGB VII erbracht werden; − die Investitionskosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
für Zuwendungen, die für die letztgenannten Bereiche oder Tätigkeiten gewährt werden, sofern durch geeignete Mittel wie die Trennung der Tätigkeiten oder die Zuweisung der Kosten sichergestellt ist, dass die im Einklang mit diesen Richtlinien gewährten Zuwendungen nicht den Tätigkeiten in den ausgeschlossenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
ENERGIEBERATERTREFFEN Sachsen-Anhalt 2020  Null Investitionskosten! Investitionsfocus weiterhin auf dem Kerngeschäft (Entlastung in „Corona-Zeiten“)  Keine Kosten für den laufenden Betrieb der PV-Anlage (Power Contracting)  Komplettservice-Angebot für Betreiber der PV-Anlage (Anlagenpacht)  Investor pachte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
auf Kostenanerkenntnis gem. §§ 89 ff. SGB VIII bei dem überörtlichen Träger der Jugendhilfe ein. Der überörtliche Träger der Ju- gendhilfe prüft, ob die Voraussetzungen auf Kostenerstattung dem Grunde nach vorliegen. Wenn dies der Fall ist, wird ein Kostenanerkenntnis erstellt. Auf der Grundlage dieses Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Radabstellanlagen, Rechenzentren und Weitere investive Maßnahmen Zuwendungsfähig sind Investitionskosten, Montage- und Demontagekosten, fachgerechte Entsorgung, projektbegleitende Ingenieurdienstleistungen der Leistungsphase 8 HOAI Fördergegenstände müssen sich im rechtlichen und wirtschaftlichen Eigentum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
In folgenden Fällen werden Eigenbehalte von den beihilfefähigen Aufwendungen abgezo- gen: 1. Arznei- und Verbandmittel, Produkte zur enteralen Ernährung sowie Medizin- produkte nach § 22 BBhV Der Eigenbehalt beträgt 10 % der Kosten, mindestens 5 Euro und höchstens 10 Euro, jedoch nicht mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:25 14.02.2025
Format: PDF