Format: "PDF" Entfernen
eingeliefert werden. Der neue Landplatz auf dem Dach des Hauptgebäudes ist fast fertig. Ende März soll er in Betrieb gehen. Die Kosten in Höhe von voraussichtlich 5 Millionen Euro trägt das Land Sachsen-Anhalt.“ Im Hauptgebäude des Universitätsklinikums sind auch die Zentrale Notaufnahme und die OP-Bereiche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
dem 31.12.2028 verlängert. 2 Diese Entscheidung ist kostenpflichtig. Die Kosten des Verfahrens trägt die GP Günter Papenburg AG. 14.12.2023 14-34231-470/2/30072/2023 Yvonne Rappsilber Durchwahl +49 345 13197-272 Yvonne.Rappsilber@sachsen- anhalt.de GP Günter Papenburg AG Anderter Straße 99 d 30559 Hannover Seite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
zumindest müssen die Angaben den möglichen Schaden glaubhaft machen. − Ersterfassung vermuteter Schäden, Angaben zur Standortgeschichte und Produktionspalette, insbes. Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, Lageplan der Schadensherde − Abschätzung der Kosten, die für Sicherungs- und/oder Sanierungsmaßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
der Bund-Länder-Initiative „Schule macht stark". Dafür stellen das Bundesminis¬ terium für Bildung und Forschung sowie die Länder zu gleichen Teilen insgesamt 125 Mio. Euro zur Verfügung. Gemäß Ländervereinbarung vom 23.10.2019 tragen die Länder über die gesamte Laufzeit die Kosten für die erforderliche Unterstützung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
präsentiert. vgl. Anlage 4 Seite 2 von 2 Top 4: Rückfragen und Diskussion Welche Kosten sind mit dem Gewässerentwicklungskonzept verbunden? • Kosten zu den Maßnahmen können erst mit Ergebnis des Gewässerentwicklungs- konzeptes benannt werden. • Für die Planung auf Ebene des Gewässerentwicklungskonzeptes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
der Antragstellerin werden zurückgewiesen. 2. Die Hinzuziehung eines Rechtsbeistandes wird für notwendig erklärt. 3. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 4. Die Gesamtkosten (Auslagen und Gebühren) belaufen sich auf ....................... Euro. Gründe I. Mit Veröffentlichungen im Supplement ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
wird aufgegeben, der Antragstellerin den Zuschlag zu erteilen. 2. Die Vergabestelle hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Diese betragen DM 5.700,--. 3. Die Vergabestelle hat der Antragstellerin die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen zu erstatten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Die Erteilung von Konzessionen oder Aufträgen für den Betrieb der Infrastruktur durch Dritte muss zu offenen, transparenten und diskriminierungsfreien Bedingungen und unter Einhaltung der geltenden Vergabevorschriften erfolgen. 5.3.3 Die beihilfefähigen Kosten sind die Kosten der Inves­ titionen in materielle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:43 14.05.2025
Format: PDF
der Budgets erfolgt auf der Grundlage von § 17a LHO. Steuerungselemente sind die Kosten- und Leistungsrechnung und das darauf aufbauende Controlling sowie Zielvereinbarungen. Die Struktur der budgetierten Kapitel ermöglicht durch die kostenartenorientierte Gesamtsicht auf das Budget und dessen Aufteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Entwurf final_Handbuch 2024.docx Handbuch zum Genehmigungs- und Anzeigeverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz Zugleich Verfahrenshandbuch nach § 10 Abs. 5a Nr. 2 BImSchG für Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien Handbuch des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt Stand:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF