Seite 53 von 676 | ( 6759 Treffer )
Sortieren nach
Die Hinzuziehung des Verfahrensbevollmächtigten der Antrags- gegnerin wird für notwendig erklärt. 3. Die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) einschließlich der Kosten der zweckentsprechenden Rechtsverfolgung der Antragsgegne- rin tragen die Antragstellerin zu 1) und die Antragstellerin zu 2) zu glei- ...
und Grundgebühr nach Land sowie Kreisfreien Städten und Landkreisen 7 1.2 Trinkwasserentgelte - Verbrauchspreis und Grundgebühr sowie Kosten je Haushalt nach Land und Kreisfreien Städten 9 1.3 Trinkwasserentgelte - Verbrauchspreis und Grundgebühr sowie Kosten je Haushalt nach Landkreisen, Gemeinden und Ortsteilen ...
und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Der Antragsgegnerin wird aufgegeben, die Wertung der Angebote unter Beachtung der Rechtsauffassung der Ver- gabekammer zu wiederholen. 2. Die Kosten des Verfahrens trägt die Antragsgegnerin. 3. Die Hinzuziehung des Bevollmächtigten der Antragstelle- rin ...
(Wirtschaftlichkeitslücke) Risikoarmer Ansatz durch Sicherstellung von 40% Nachfrage bzw. Kundenverträge vor Baubeginn Begrenzte Investitionskosten und-risiken durch hochautomatisierte Planung und kosteneffizienten Rollout Firmenprofil Eigenwirtschaftlicher FTTH-Ausbau in überwiegend ländlichen Gebieten Effizienter ...
BIMSchG Das Landesverwaltungsamt als Genehmigungsbehörde für große Anlagen nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz - Erläuterungen und Beispiele - Stand: 12 / 2009 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und Vertreter von Kommunen, Verbänden oder Verfahrensbeteiligte! In den...
wird zurückgewiesen. Die Antragstellerin trägt die Kosten (Gebühren, Auslagen und Kopierkosten) des Nachprüfungsverfahrens. Die Verfahrenskosten werden insgesamt auf XXX Euro festgesetzt. Die Antragstellerin hat dem Antragsgegner die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung notwendigen ...
Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung an Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften ANBest - P Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung ANBest - P-Kosten Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung auf Kostenbasis BdE ...
für den Einsatz in Klassenräumen, Fachräumen und/ oder Lehrerzimmern bestimmt sind. - Mir ist bekannt, dass die förderfähigen Stückkosten jedes CO2-Messgerätes auf höchstens 300 Euro begrenzt sind und die Investitionskosten darüber hinaus gegebenenfalls selbständig in Form eines Eigenanteils zu decken sind. - ...
fahren aufzuheben. 2. Die Hinzuziehung der anwaltlichen Vertretung der Antragstellerin wird für notwendig erklärt. 3. Die Antragsgegnerin trägt die Kosten des Verfahrens, einschließ- lich der Kosten der zweckentsprechenden Rechtsverfolgung der Antragstellerin. 4. Die Kosten (Gebühren und Auslagen) ...
zur Erstellung von Informationsmaterial, Ausgaben im Rahmen der Erstellung von auf ein Einzelprojekt bezogener Onlineauftritte (z.B. Blog, Homepage) Begründung für die Ausgaben 3. Aufwandsentschädigung Ehrenamtlicher: nur tatsächlich entstandene Kosten für projektbezogene notwendige Tätigkeiten Begründung ...