Format: "PDF" Entfernen
Teil B Anpassungskonzept Anpassungskonzept an die Folgen des Klimawandels für den Landkreis Mansfeld-Südharz und die Stadt Sangerhausen bearbeitet von der Hochschule Harz Wernigerode/Sangerhausen, November 2011 2 I N H AL T S V E R Z E I C H N I S Abkürzungsverzeichnis ...........................................................................
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
bis zu 16.800 m3/d in die Elbe. Die tägliche Einleitung der Abwasserhauptströme 1 und 2 in die Elbe hat jeweils vergleichmäßigt über 24 Stunden zu erfolgen.“ II. Kostenentscheidung Dieser Bescheid ist kostenpflichtig. Die Kosten hat die Zellstoff Stendal GmbH zu tragen. Die Höhe der Kosten ergibt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
bis zu 16.800 m3/d in die Elbe. Die tägliche Einleitung der Abwasserhauptströme 1 und 2 in die Elbe hat jeweils vergleichmäßigt über 24 Stunden zu erfolgen.“ II. Kostenentscheidung Dieser Bescheid ist kostenpflichtig. Die Kosten hat die Zellstoff Stendal GmbH zu tragen. Die Höhe der Kosten ergibt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Die Kosten des Verfahrens haben Sie zu tragen. Die Kostenfestsetzung erfolgt durch gesonderten Bescheid. III. Begründung Die InfraLeuna GmbH ist Inhaber der wasserrechtlichen Erlaubnis vom 22. Dezember 1999 in der 2. Fassung vom 16. Januar 2003 mit Änderungsbescheiden, zuletzt wirksam geändert durch den 118. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
bis zu 16.800 m3/d in die Elbe. Die tägliche Einleitung der Abwasserhauptströme 1 und 2 in die Elbe hat jeweils vergleichmäßigt über 24 Stunden zu erfolgen.“ II. Kostenentscheidung Dieser Bescheid ist kostenpflichtig. Die Kosten hat die Zellstoff Stendal GmbH zu tragen. Die Höhe der Kosten ergibt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Fischeiern (GEi) 2 Zusätzlich ist ein EDTA-Überwachungswert in Höhe von 4,0 mg/l bzw. 194 kg/d im Jahresmit- tel (Mittelwert aller im Kalenderjahr im Rahmen der Eigenüberwachung analysierten Werte) einzuhalten.“ II. Kostenentscheidung Dieser Bescheid ist kostenpflichtig. Die Kosten hat die Zellstoff Stendal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Schreibmaschinentext : Praktikant1 Schreibmaschinentext Praktikant1 Schreibmaschinentext Praktikant1 Schreibmaschinentext 3 Stand: 06.03.2017 2.5 Ausgabengegenüberstellung nach dem anliegenden Ausgabeblatt: Veranschlagte Kosten als zuwendungsfähig anerkannte Anteile der veranschlagten Ausgaben entstandene Ausgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Durchwahl +49 345 13197-272 Yvonne.Rappsilber@sachsen- anhalt.de wird erteilt. 2. Das Verfahren ist kostenpflichtig. Die Kosten trägt die BWG Bodenverwertungs- und Verwaltungs GmbH. Sachsen-Anhalt #moderndenken Köthener Straße 38 06118 Halle (Saale) Telefon (0345) 5212-0 Telefax (0345) 522 99 10 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
von der Ausbildungsstätte zum Ort der Berufsschule/überbetrieblichen Ausbildungstätte Bahn Schülermonatskarte Euro Schülerwochenkarte Euro Einzelfahrkarte (Hin- und Rück) Euro Wichtiger Hinweis: Über die Fahrkosten der Bahn hinausgehende Kosten (z.B. für Zu- und Abgänge mit dem Bus) geben Sie bitte unter Bemerkungen (Punkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:30 24.05.2024
Format: PDF
Einzelfahrkarte (Hin- und Rück) Euro 2.3.2 Fahrkosten von der Ausbildungsstätte zum Ort der Hochschule/Fachhochschule Bahn Monatskarte Euro Wochenkarte Euro Einzelfahrkarte (Hin- und Rück) Euro Wichtiger Hinweis: Über die Fahrkosten der Bahn hinausgehende Kosten (z.B. für Zu- und Abgänge mit dem Bus) geben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:30 24.05.2024
Format: PDF