Seite 48 von 676 | ( 6760 Treffer )
Sortieren nach
147.354 Prozent 94% 92% 95% 89% 69% 82% 93% 24 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Kosten der Abfallentsorgung Kosten für Verwaltung 7,73% Kosten für Deponierung 4,68% Kosten für sonstige Vorbehandlung/ Verwertung 1,95% Kosten für thermische Restabfallbehandlung 30,63% Kosten für mechanisch- ...
beraten lassen. Für den fachlichen Rat einer Beratungsperson zahlen Sie maximal 15 Euro (inklusive Mehrwertsteuer). Die restlichen Kosten übernimmt die Landeskasse. Kommt es zu einem Prozess und wird Ihnen Prozess kostenhilfe bewilligt, zahlen Sie die Gerichtskosten und Ihre Anwaltskosten in angemessenen ...
trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf insgesamt …………... Euro. Gründe I. Mit der Veröffentlichung im Ausschreibungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt am …………... schrieb die Antragsgegnerin im Wege der Öffentlichen Ausschreibung auf der Grundlage ...
wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf ………. Euro. Gründe I. Der Antragsgegner schrieb im Wege der Öffentlichen Ausschreibung auf der Grundlage der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/A) ...
Regierungsamtfrau ……… und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn ………… beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf ………. Euro. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 22. Juni 2017 ...
Die der Antragstellerin von der Vergabestelle zu erstattenden Aufwendungen werden auf … € festgesetzt. 2. Die darüber hinaus geltend gemachten Kosten werden abgelehnt. 3. Für diesen Beschluss werden keine Kosten erhoben. 1 Gründe I. Nach dem inzwischen bestandskräftigen Beschluss der 2. Vergabekammer vom 20.08.2007 ...
beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird verworfen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf ………… Euro. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 24. Mai 2017 im Ausschreibungsportal www.evergabe-online.de schrieb ...
Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Der Antragsteller trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf ………… Euro. Gründe I. Die Antragsgegnerin schrieb im Wege der Öffentlichen Ausschreibung auf der Grundlage der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen ...
die sich auf den sog. „Fischteich“ beziehen, behalten ihre Gültigkeit, sofern sich vorstehend nichts Anderes ergibt. II. Kosten Die Kosten für den 11. Änderungsbescheid hat die CIECH Soda Deutschland GmbH & Co. KG zu tragen. III. Begründung A. Die Ciech Soda Deutschland GmbH & Co.KG, An der Löderburger Bahn 4a in 39418 ...
3) Bedeutung des Bausektors für den Klimaschutz 2) Erfahrungen mit ökologischem Bauen 1) Ökologischer Passivhausbau in Neumühlen 2) Strohbau 3) Steko-Holzbau 4) Standard und Kosten im ökologischen Neubau 3) Fazit Übersicht Ökologisch und energieeffizient bauen 10. Energieforum Sachsen-Anhalt Ulrich ...