Seite 44 von 676 | ( 6760 Treffer )
Sortieren nach
einen Zeitpunkt, zu dem die Gesamtplanverfahren für die vom jeweiligen Leistungserbringer betreuten leistungsberechtigten Personen und die Trennung der Flächen und Kosten in den besonderen Wohnformen abgeschlossen sind sowie die neuen Leistungen und Vergütungen verhandelt werden. Die Übergangsphase endet bezogen ...
mit Angabe der Kosten, für die die Zuwendung beantragt wird, 5.3.5 Bauzeitenplan und Baumittelbedarf in den einzelnen Haushaltsjahren, 5.3.6 vorgesehene Abwicklung der Baumaßnahme (Vergabe und Ausführung), Stand der bauaufsichtlichen und sonstigen Genehmigungen usw., 5.3.7 im Bedarfsfall zu erwartende ...
mit der Bestellung der ihm zugewiesenen Flächen beginnen sowie die noch nicht abgeräumten Reste der Ernte auf Gefahr und Kosten des Vorbesitzers fortschaffen lassen. 4. Der Vorbesitzer hat die Flächen, die einem anderen zugewiesen werden, in ordnungsgemäßen Zustand zu übergeben. Insbesondere ...
der Abwasseranlagen • Energiecheck • Kostenermittlung • Spezifische Energieeinsparung pro E/EW in kWh/a • Erwartete jährliche Einsparung an t CO2-Äquivalent • Kosten je t CO2-Äquivalent, die jährlich eingespart wird 10 © Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie, 31.05.2018 Auswahlverfahren Die Auswahl ...
Effizienz – also die Bereitstellung von Wärme, Licht, Strom, Luft und Wasser in der erforderlichen Qualität, in der erforderlichen Zeit, unter möglichst geringem Energieeinsatz und niedrigen Kosten. Der Fokus zur systematischen Erschließung vorhandener Einsparpotenziale liegt dabei zunächst auf der Planung ...
Übertragbarkeit - Zuweisung Ausgabereste Ausstattung und Kosten B Bauakten, Behandlung und Aufbewahrung Bauangelegenheiten des Lan- des Bauaufgaben - Organleihe - Dritter Bauaufsichtliche Behandlung von baulichen Anlagen - Bauaufsichtsakte Bauaufsichtliche Zustimmung Bauausführung - Voraussetzung für den Bau- ...
Dolge beschlossen: 1. Die Anträge der Antragstellerin werden zurückgewiesen. 2. Die Antragsgegnerin wird angewiesen, die Ausschreibung aufzuheben. 3. Die Kosten des Nachprüfungsverfahrens sowie die Kosten der anwaltlichen Vertretung der Beigeladenen zu 2) und 3) tragen die Antragstellerin ...
mit wassergefährdenden Stof- fen, Wasserversorgung, Gewässerschutz, Wasserrahmenrichtlinie Hans-Werner Peschel Referat 33 Energieaufsicht, Energieregulierung Stefan Köster Landesregulierungsbehörde des Landes Sachsen-Anhalt (LRB) Stefan Köster Referat 43 Bodenschutz und Altlasten Gabriele Kluge Referat 53 ...
für die Unionsunterst ützung (förderfähige Kosten insgesamt oder öffentliche förderfähige Kosten) Unionsunterst ützung (a) Nationaler Beitrag (b) = (c) + (d) Ungefähre Aufschlüsselung des nationalen Beitrags Finanzmittel insgesamt (e) = (a) + (b) Kofinanzierungss atz (f) = (a) / (e) (2) KOFINANZIERUN GSSATZ VON 100 % ...
Stellenausschreibung 12.1 Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Stellenausschreibung Im Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz/Dienstposten als Dezernent/in (m/w/d) Beschaffung / Kosten- und Leistungsrechnung unbefristet ...