Seite 415 von 676 | ( 6760 Treffer )
Sortieren nach
Finanzzuweisungen an die Gemeinden 671 07 Erstattungen für Zinsen und Kosten für Teilentschuldung 43.207.100 4.579.942 16.982 1.000.000 529.246 457.365 2.576.349 671 08 Erstattungen für Tilgungen für Teilentschuldung 152.401.300 36.803.759 - - 24.000.000 12.803.759 - Epl. 13 insgesamt 195.608.400 41.383.701 16.982 ...
und -kosten 25 O Finanzen und Vermögen privater Haushalte 26 P Gesamtrechnungen 26 Q Umwelt 27 Elektronische Informationsangebote (Standardprodukte) sowie Datenbankangebote des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt 30 Ausgewählte Gemeinschaftsveröffentlichungen der Statistischen Ämter des Bundes ...
und -kontrolle verbunden. d) Dem Grundsatz der Selbstversicherung entsprechend versichert das Land seine Risiken für Schä- den und Vermögen nicht und trägt im Schadensfall die entstehenden Kosten aus Haushaltsmitteln (vgl. VV Nr. 11 zu § 34 LHO). An der Hochschule anfallende Ausgaben für Schadensfälle ...
Wesentliche aufgetretene Probleme und getroffene Abhilfemaßnahmen117 4. UMWELT-/GROSSPROJEKTE ................................................................................... 118 4.1. Umweltprojekte mit Investitionskosten zwischen 25 - 50 Mio. € ......................... 118 4.1.1. Laufende Umweltprojekte ...
als Verwaltungskostenpauschale bezeichneten Mittel zur Deckung seiner Kosten für den Aufbau oder Einkauf einer IT-Antragsplattform sowie für Verwaltungsaufwendungen zur Durchführung dieser Vereinbarung und der darin vorgesehenen Härtefallhilfen pauschal verwenden („Verwaltungskostenpauschale“). Das Land meldet dem Bund ...
soweit a) die Zuwendungen die einschlägigen beihilferechtlichen Voraussetzungen erfüllen und b) insgesamt die in der Nummer 5.6 genannten Höchstbeträge nicht überschritten werden. Anderweitig erhaltene Zuschläge oder Prämien für dieselben förderfähigen Kosten werden auf die genannten Höchstbeträge ...
in Anspruch genommen werden. Für große Neu-, Um und Erweiterungsbauten ist dem Ausschuss für Finanzen des Landtages jeweils vor Beauftragung der Ausführungsunterlagen-Bau eine baufachliche Kurzerläuterung vorzulegen, die z. B. die Kosten der jeweiligen Baumaßnahme, einen Zeitplan und als Anlage eine Übersicht ...
aus Unfallschaden 2008 mit ! ! Di enstfahrzeug SAW-190 ! ! - Entschädigung an Unfallbeteiligte sowie Gerichts- ! ! kosten (935,05 EUR) ! ! Re gulierung von Ersatzansprüchen des Mieters ! ! au fgrund eines Wasserschadens in der Fachschule ! ! Qu edlinburg (2.000,00 EUR) sowie die Erstattung ! ! vo n Fahrkosten ...
130 €/t x 1,0 = 130 €/t Volumenanteil ist zu berücksichtigen 130 €/t x 1,75 = 227,5 €/t Kosten > 50 % ist nicht Verlust der PPK-Trägerschaft 130 €/t x 1,4 = 182 €/t http://www.ggsc.de/ www.ggsc.de17 Rechtsanwalt Prof. Hartmut Gaßner VerpackG: Abstimmungsvereinbarung 17 www.ggsc.de 450-21 - 496934 ...
Frau ................ ein Grund vorliegt, der geeignet ist, Misstrauen gegen ihre Unparteilichkeit zu rechtfertigen. Über die Kosten des Verfahrens wird in der Hauptsache entschieden. I Mit Datum vom 27.09.2010 stellte die Antragstellerin einen Nachprüfungsantrag bei der zu- ständigen 2. Vergabekammer ...