Format: "PDF" Entfernen
Sonst. Verbindlichkeiten Summe: 14 14 4 Zeile 98 Erbfallkosten Nur auszufüllen, wenn insgesamt mehr als 10.300 EUR (Pauschbetrag) geltend gemacht werden. Bitte fügen Sie entsprechende Unterlagen/Belege bei. 99 42 99 Bestattungskosten Kosten der Bestattung des Erblassers 20 20 100 Grabdenkmalkosten Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
300 Zeichen, keine Umbrüche). o Innovationsgrad (betrifft nur die Kategorie GRÜNDERGESTALTEN): Beschreiben Sie kurz, was die Neuheit Ihrer Idee ausmacht (max. 300 Zeichen, keine Umbrüche). Gibt es ähnliche Ansätze bereits? Wie unterscheidet sich Ihre Idee von bestehenden Ansätzen? ▪ Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
und können nun mit der Realisierung ihrer Projekte beginnen. Finanzminister André Schröder: „Insgesamt haben wir in dieser Woche über das STARK V-Programm Projekte im finanziellen Umfang von ca. 1,5 Millionen Euro auf ihren weiteren Weg gebracht. Gut 1,4 Millionen Euro dieser Kosten übernehmen der Bund und das Land Sachsen-Anhalt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
der gesetzlichen Vertreter in vertretungsberechtigter Zahl ANTRÄGE AUF EINTRAGUNG IN DAS REGISTER KÖNNEN AUCH TELEFONISCH, PER FAX ODER SCHRIFTLICH ANGEFORDERT WERDEN KOSTEN FÜR SCHIFFSREGISTEREINTRÄGE Die Kosten (Gebühren und Auslagen) werden nach dem Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) berechnet. Maßgebend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Fernwärmeanschluss für die Heizungsanlage zum Haus B hergestellt. Gleichzeitig werden die Schmutzwasser- und Regenwasseranschlüsse für Haus B nach dem Abbruch der Kläranlage neu erstellt. Die Investitionskosten in Osterburg: ca. 3,53 Millionen Euro (2,57 Millionen Euro Förderung über STARK III). In Tangermünde plant ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Auch die Zeitachse der Investitionen ist zu berücksichtigen und zwischen Short-term- 1 Kemfert, C. (2008). Kosten des Klimawandels ungleich verteilt: wirtschaftsschwache Bundesländer trifft es am härtesten. DIW Wochenbericht 12/13 / 2008, S. 137-142 Aktionsplan Sachsen-Anhalt 9 Investments ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: PDF
Beisitzer Herrn Dolge beschlossen: 1. Wegen Unzulässigkeit der Beschwerde wird der Antrag zurückgewiesen. 2. Die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) trägt die Antragstellerin. 3. Die Verfahrenskosten beziffern sich auf insgesamt ..................... €. 28-02 2 Gründe I. Der Antragsgegner schrieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag der Antragstellerin zu 1) wird als unzulässig zurück- gewiesen. 2. Der Nachprüfungsantrag der Antragstellerin zu 2) wird als unzulässig zurückgewi 3. Die Kosten im Verfahren 1 VK LVwA 01/04 tragen die Antragstellerin zu 1) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
glaubhaft zu machen. Hierzu sind die Vergleichsberechnung nach Nr. 4 dieser Anlage anzustellen und die erforderlichen Nachweise nach Nr. 5 dieser Anlage beizubringen. Ist nur der Abbruch des Kulturdenkmals ohne Errichtung eines Ersatzgebäudes geplant, sind nur die Kosten einer Erhaltung/Sanierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
und im Übrigen für erledigt erklärt. 2. Die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) tragen die Antragstellerin und die Antragsgegnerin zu je ½. 3. Die Verfahrenskosten belaufen sich für die Antragstellerin und die Antragsgeg- nerin auf jeweils ............ DM. Gründe I. Mit Schreiben (Fax) vom 04.08.2000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF