Seite 5 von 676 | ( 6760 Treffer )
Sortieren nach
NGA-Breitbandnetze im Planungscluster 3 des Landkreises Börde. Im Rahmen dieser Ausschreibung ist ein geeigneter TK-Netzbetreiber zu ermitteln, der die passiven FTTB-Breitbandinfrastrukturen im Planungscluster 3 auf eigene Kosten für den finalen Betrieb mit aktiven Netzkomponenten ausstatten, die Netze ...
hinaus stellt sich für Bestandseinrichtungen die Frage nach der Versorgungssicherheit und der Umlage notwendiger Investitionskosten? Wie erfolgt die Refinanzierung? Die Versorgungssicherheit ist nicht gefährdet. Es sind keine Reduzierungen der Kapazitäten vorgesehen. Zur Refinanzierung stehen Mittel ...
Daten nicht vergleichbar Gewährleistungsaussagen nicht vergleichbar Geringe Investitionskosten, hohe Folgekosten 12 A-IN-SCU| Oliver Heyne| | Halle, März 2015 LED 2.0 Wo geht die Reise hin… Anforderung aus dem Workshop ETP, Februar 2014 Anforderung LED Leuchten Infrastruktur Blitzschutz Überspannung ...
als auch in anderen nicht ausgeschlossenen Bereichen tätig, gilt diese Richtlinie für Zuwendungen, die für die letztgenannten Bereiche oder Tätigkeiten gewährt werden, sofern durch geeignete Mittel wie die Trennung der Tätigkeiten oder die Zuweisung der Kosten sichergestellt ist, dass die im Einklang mit dieser Richtlinie gewährten ...
enthalten. Der Antragsteller hat die Kosten des Genehmigungsverfahrens zu tragen, die sich aus einer Gebühr (abhängig von der Höhe der Investitionskosten) und den Auslagen der Behörde (Veröffentlichungskosten, Gutachterkosten) ergibt. Handbuch zum Genehmigungs- und Anzeigeverfahren 25 3 Ablauf ...
wird der Antrag zurückgewiesen. Die Antragstellerin und die Antragsgegnerin haben die Kosten des Verfahrens je zur Hälfte zu tragen. Die Kosten werden auf …………... Euro zuzüglich …………... Euro für Auslagen festgesetzt. Die Antragsgegnerin hat der Antragstellerin die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung ...
auf folgende Gesichtspunkte hingewiesen: • Haushaltsfinanzierte ÖPP-Projekte binden die Vertragspartner über den Projektle- benszyklus in der Regel über einen Zeitraum von 20 bis 30 Jahren. Dabei treten bei privat vorfinanzierten Maßnahmen Leistungsentgelte, die auf Basis der Kosten des Lebenszyklus kalkuliert ...
mit öffentlichem Dienstleistungsunternehmen) Sachkosten (Vertrag mit privatem Dienstleistungsunternehmen) Investitionskosten (z.B. Austausch von Hardware) Sonstiges: Seite 2 von 3 Stand 10/2020 Schulnummer: Ort, Datum Unterschrift (Stempel) des Schulträgers Name und Funktion des Unterzeichnenden/der ...
Kosten 50% -1 -0,500 -1 -0,500 -1 -0,500 1 0,500 Punktzahl gewichtet 100% 0,150 0,100 0,150 -0,300 *Punkteverteilung zu Kosten Je 0,5 Mio Euro Unterschied 1 Bewertungspunkt +/- V1 V2.1 V2.2 V3 Kosten* 2,5 2,9 2,7 1,6 Punkte -1,0 -1,0 -1,0 1,0 Punktzahl Kosten *in Mio € = arithmetisches Mittel aus best ...
. Für den Landesrechnungshof ist daher nicht nachvollziehbar und besonders kritikwürdig, dass es die Stadt Zeitz und der Abwasserbetrieb bisher ver- säumt haben, die Kosten in einem transparenten Verfahren zuzuordnen. Die Aufteilung der Investitionskosten hat direkte Auswirkungen auf die unter- schiedlichen Aufgabenträger ...