Seite 400 von 676 | ( 6760 Treffer )
Sortieren nach
Diese trägt die Kosten für Pflegebetten und Hilfsmittel im Bad und in der Wohnung, die für die Pflege notwendig sind. Resultiert die Behinderung aus einem nicht selbstverschuldeten Unfall, werden die Kosten von der Haftpflichtversicherung des Unfallgegners getragen. In einigen Fällen werden die Hilfsmittel ...
Nichtzahlung der Gerichtskosten (Kosten waren entrichtet ! ! jedoch nicht korrekt zugeordnet) ! ! - nicht vollstreckte berechtigte Zwangsvollstreckungskosten eines ! ! Gläubigers ! ! - falsche Ladung einer Betreuerin zum Termin ! ! - verspätete Abladung eines Zeugen ! ! - nicht rechtzeitige Abladung ...
23.251.500 1.199.500 174.288.300-2.000.000 +8.500.000 8.626.400 126.400 Ausgaben 04 Ministerium der Finanzen 04 01 Ministerium der Finanzen Titel - 4 - FZ Zweckbestimmung Ansatz 2007 alt VE 2007 alt Ansatz 2007 neu VE 2007 neu mehr/weniger mehr/weniger Angaben in EUR Titelgruppe(n) 99 Kosten ...
ein Wirtschaftsgut des Anlagevermögens im Zeitraum zwischen dem letzten Abschlusszeitpunkt vor dem Bewertungsstichtag und dem Bewertungs- stichtag angeschafft, ist der um die Anschaffungs- kosten geminderte Stichtagswert in Zeile 100 einzu- tragen. Bitte gliedern Sie die einzelnen Positionen auf einem ge-sonderten ...
dinierungsstelle LEADER/ CLLD Art 45: Betriebskosten und Kosten für die Sensibilisierung LVwA VwK LVwA, VOK ZPD LVwA MWL (ZS) Kein Widerspruch sondern sofortiges Klageverfahren EU-VB ELER bzw. gesonderte Koor- dinierungsstelle LEADER/ CLLD Art 35 (GSR-VO): Unterstüt- zung der lokalen Entwicklung ...
beteilig- ten Grundstücks- und Gebäudeeigentümer gem. § 5 Abs. 1 FlurbG über den Ablauf und den besonderen Zweck eines Flurbereinigungsverfahrens nach § 87 ff. FlurbG und über die voraus- sichtlich entstehenden Kosten und deren Finanzierung am 7. Oktober 2021 in geeigneter Weise aufgeklärt. Die im § 5 Abs. ...
den Ablauf sowie die voraussichtlich entstehenden Kosten und deren Finanzierung aufgeklärt worden. Einwendungen, die geeignet gewesen wären, von der Anordnung des Flurbereinigungsver- fahrens Abstand zu nehmen, wurden nicht vorgebracht. Die Voraussetzungen zur Anordnung des vereinfachten ...
über die Ziele, den Ablauf sowie die voraussichtlich entstehenden Kosten und deren Finanzierung am 24.08.2022 aufgeklärt wor- den. Die Voraussetzungen für die Anordnung eines vereinfachten Flurbereinigungsverfahrens nach § 86 FlurbG liegen somit vor. Die Anordnung der sofortigen Vollziehung ist im überwiegenden ...
und deren subjektive Wahrnehmung Erkenntnisse zur Beschaffungskriminalität aus Ermittlungsgruppen und Ermittlungskomplexen • Herausforderungen der drogenindizierten Beschaffungskriminalität Kosten-Nutzen-Relation aus Sicht der Täter selektive Wahrnehmung durch die Gesellschaft Berechnung ...
bis zum 31.12.2021 Auswirkungen für die Kostenübernahme nach § 90 Abs. 4 SGB VIII? Für den Zeitraum vom 01.01.2020 bis zum 31.12.2021 entfallen auch für das älteste Kind, das noch nicht die Schule besucht die Beiträge, sofern ein Geschwisterkind einen Hortplatz belegt. Insoweit fallen für dieses Kind keine Kosten ...