Format: "PDF" Entfernen
Sachsen-Anhalt“), ggf. Erläuterung zu einer anderen beantragten bzw. bewilligten öffentlichen Förderung (ggf. Extrablatt) 3.8 Beschreibung der zusätzlichen laufenden Betriebsausgaben zum Herdenschutz 3.6 Kostenkalkulation Fördergegenstand Länge/ Anzahl Kalkulatorische Kosten/Einheit/Jahr in Euro (Pauschale) Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
der Zahl der Finanzämter von 21 auf 14 beschlossen. Die Maßnahmen der Umstrukturierung werden im DHH 2010/11 fortgeführt. Die Kosten für die Strukturreform der Finanzverwaltung sind bei Kapitel 04 06 in der Titelgruppe 61 veranschlagt. - 4 - Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben 201004 Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
für die gesetzliche Unfallversicherung des Landes Sachsen-Anhalt 281 02 223 322.844 322.800 322.800 322.800 Erläuterungen: Die Hochschulkliniken erstatten Kosten für vom Land Sachsen-Anhalt erbrachte Aufwendungen zur gesetzlichen Unfallversicherung in dem Umfang, wie im Rahmen der Pflegesatzverhandlungen die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
und Begleitung der Beschlussvorlage, Bewirtschaftung des Haushaltes, Führung der gesamten Anlagenrechnung, Erstellung des Jahresabschlusses, Kreditbearbeitung, Bürgschaftsvergabe und - verwaltung, Beratung der Fachbereiche im Haushaltsvollzug und in betriebswirtschaftlichen Fragen, Führung der Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
01 !011! Aus- und Fortbildung ! 3.633,90! 0,0 0! 3.633,90! ! ! ! ! ! ! ! ! 526 01 !011! Gerichts- und ähnliche Kosten ! 0,00! 0,0 0! 0,00! ! ! ! ! ! ! ! ! 526 02 !011! Sachverständige ! 154,70! 0,0 0! 154,70! ! ! ! ! ! ! ! ! 526 03 !011! Ausgaben für Mitglieder von Fachbeir äten und ! 0,00! 0,0 0! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
wird unter der aufschiebenden Bedingung erteilt, dass mit der Errichtung der zu ändernden Anlage erst begonnen werden darf, wenn der zuständigen Bauaufsichtsbe- hörde ein geeignetes Sicherungsmittel zur Finanzierung der Kosten des Rückbaus nach end- gültiger Nutzungsaufgabe in Höhe von 24.642 € vorgelegt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
zur Indirekteinleitung Seite 21 4.8 Bodenschutz/Wasserrecht gem. § 10 Abs. 1a BImSchG Seite 24 4.9 Betriebseinstellung Seite 28 5. Kosten Seite 28 6. Anhörung Seite 28 V Hinweise Seite 30 1. Allgemein Seite 30 2. Technische Sicherheit und Arbeitsschutz Seite 30 3. Genehmigung nach § 58 WHG zur Indirekteinleitung Seite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
nichtautorisierte Stellen begonnen werden kann.  Kosten des Verfahrens tragen die beteiligten Staaten jeweils für die eigenen Aufgaben (vgl. Art. 57 Abs. 4 Brüssel IIa-VO und Art. 38 KSÜ).  Gem. Art. 57 Abs. 2 Brüssel IIa-VO teilt jeder Mitgliedsstaat mit, welche Amtssprache er neben seiner eigenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
selbst aufkommen. Weitere Informationen zur Prozesskos- tenhilfe enthält die vom Ministerium für Justiz und Gleichstellung herausgegebene Broschüre „Beratungs- und Prozesskos- tenhilfe“. Teilweise übernehmen auch vorhandene Rechtschutzversicherungen die Kosten. Oft aber werden die Kosten durch Opferschut- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
selbst aufkommen. Weitere Informationen zur Prozesskos- tenhilfe enthält die vom Ministerium für Justiz und Gleichstellung herausgegebene Broschüre „Beratungs- und Prozesskos- tenhilfe“. Teilweise übernehmen auch vorhandene Rechtschutzversicherungen die Kosten. Oft aber werden die Kosten durch Opferschut- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:56 14.04.2023
Format: PDF