Seite 362 von 676 | ( 6760 Treffer )
Sortieren nach
Immissionsschutzrechtliche Nebenbestimmungen 6 4 Wasserrechtliche Nebenbestimmungen 10 5 Arbeitsschutzrechtliche Nebenbestimmungen 11 6 Betriebseinstellung 15 IV Begründung 16 1 Antragsgegenstand 16 2 Genehmigungsverfahren 17 3 Entscheidung 21 4 Prüfungderw..Genehrnigungsvoraassetzüngen TM 21 5 Kosten 28 6 Anhörung ---„~ 29 ...
der Genehmigungsvoraussetzungen Seite 18 4.1 Allgemein Seite 18 4.2 Bauplanungsrecht Seite 21 4.3 Immissionsschutzrecht Seite 22 4.4 Wasserrecht Seite 23 4.5 Naturschutz Seite 24 4.6 Betriebseistellung Seite 24 5. Kosten Seite 25 6. Anhörung Seite 25 V Hinweise Seite 25 1. Allgemein Seite 25 2. Technische Sicherheit ...
rechtlich selbständige Konzern- und Verkaufsgesellschaften, Erlöse im Rah- men von Unteraufträgen sowie etwa getrennt in Rechnung gestellte Kosten für Fracht, Porto und Verpackung. Nicht einbezogen werden Erträge, die nicht unmittelbar aus laufender Produktionstätigkeit resultieren; Erlöse aus dem Verkauf ...
440.000 390.000 Summe 2.090.000 2.040.000 517 02 871 Bewirtschaftungskosten für landwirtschaftliches Vermögen 200.000 400.000 400.000 200.140 0 0 Erläuterungen: Kosten für die Bewirtschaftung des landwirtschaftlichen Vermögens durch die Landgesellschaft auf der Grundlage des “Vertrages zur Verwaltung ...
beschlossen: Der Antragsgegnerin wird aufgegeben, das Vergabeverfahren unter Beachtung der Rechtsauffassung der Vergabekammer ab Versendung der Verdingungsunterlagen zu wiederholen. Im Übrigen wird der Antrag zurückgewiesen. Die Antragsgegnerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Kosten ...
haben die Kosten des Verfahrens 2 als Gesamtschuldner zu tragen. Die Kosten (Gebühren und Auslagen) des Verfahrens werden auf € ... festgesetzt. 3. Die Antragstellerin zu 1) und die Vergabestelle haben die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung und Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen der Antragstellerin ...
Dem Antragsgegner wird aufgegeben, die Verhandlungen mit den Bewerbern ab Erstellung der Verdingungsunterlagen unter Beachtung der Rechtsauffassung der Vergabekammer zu wiederholen. Im Übrigen wird der Antrag der Antragstellerin zu 1) zurückgewiesen. Der Antragsgegner und die Beigeladene haben die Kosten ...
aufgeführten Sachgebiete: a. Kosten des Verwaltungsverfahrens, b. Verwaltungsvollstreckung (auch Pfändungs- und Einziehungsverfügungen), c. Ansprüche auf Folgenbeseitigung und Entschädigung, d. Prüfungen, soweit keine abweichende Regelung getroffen ist. 11 (14) 1Nach Abschluss eines Rechtsstreits (Datum ...
welche vor allem für eine individuelle Förderung der Schüler*innen sowie ein hohes Maß an Bildungsvielfalt in Sachsen-Anhalt stehen. Aufgrund der geringen Finanzhilfe (60-80 % der tatsächlichen Kosten, die für staatliche Schulen ausgegeben werden) ist der Zugang zu freien Schulen nicht für alle Kinder möglich, da das Schulgeld ...
nach 53 Abs. 1 Satz 2 RiG-LSA (4) Bei den folgenden Streitigkeiten richtet sich die Zuständigkeit nach dem zugrundeliegen- den Rechtsverhältnis und dessen Zuordnung zu einem der zuvor aufgeführten Sachge- biete: a. Kosten des Verwaltungsverfahrens, b. Verwaltungsvollstreckung (auch Pfändungs- ...