Seite 358 von 676 | ( 6760 Treffer )
Sortieren nach
Die Antragsgegnerin zu verpflichten, die Angebote der An- tragstellerin in die Angebotswertung mit einzubeziehen. 3. Der Antragsgegnerin die Kosten des Verfahrens einschließ- lich der zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung aufge- wandten Kosten der Antragstellerin aufzuerlegen 4. Die Hinzuziehung eines anwaltlichen ...
Brodtrück und den ehrenamtlichen Beisitzer Presche auf die mündliche Verhandlung vom 04.04.2000 beschlossen: 1. Der Antrag wird zurückgewiesen. 2. Die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) trägt die Antragstellerin. 3. Die Kosten des Verfahrens betragen DM 7.900,-- Gründe I. Die Vergabestelle ...
sich an den Kosten der Kindertagesbetreuung in Form einer zweckgebundenen Zuweisung. Auch die Landkreise, die kreisfreien Städte und die Gemeinden haben zur Kostendeckung beizutragen. Der Landesrechnungshof hat in den Jahren 2006 und 2007 eine verglei- chende überörtliche Prüfung der Kindertageseinrichtungen ...
aus der Raffinerie-Abwasserbehandlungsanlage (RAWA) gilt ab dem 01.01.2016. III. Kostenentscheidung Die Kosten des Verfahrens haben Sie zu tragen. Die Kostenfestsetzung erfolgt durch gesonderten Bescheid. 6 Begründung 1. Sachverhalt Auf Ihren Antrag vom 25.09.2015 ergeht die 89. Änderung der wasserrechtlichen Erlaubnis vom 22. Dezember 1999 ...
werden Anbauversuche durchgeführt, um die Palette dieser Arten, darunter auch mehrjährige, zu erweitern. Mehrjährige Kulturen haben den Vorteil, dass nach er- folgreicher Bestandsetablierung über viele Jahre eine Nutzung möglich ist und bei mä- ßiger Düngung Kosten für jährliche Boden- bearbeitung, Aussaat ...
Ausschreibung, vergeben. Zudem wurden Honorare gezahlt, ohne vorher die anrechenbaren Kosten zu ermitteln. Zum Schluss aber auch einmal etwas Positives: Das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr hat mittlerweile auf unsere Beanstandungen reagiert. Per Erlass vom 25. Januar 2018 wurde die maximale ...
5.3 Rechnungswesen (§ 3 Abs. 1 Nr. 5.3) a) Zweck und Aufbau der Kosten- und Leistungsrechnung im Ausbildungsbetrieb erläutern b) Kosten und Leistungen erfassen und berechnen c) doppelte und kameralistische Buchführung unterscheiden, Buchungsvorgänge bearbeiten d) betriebstypische ...
Prof. Dr. Germann am 29.11.2021 beschlossen: 1. Die Verfassungsbeschwerde wird verworfen. 2. Die Entscheidung ergeht gerichtskostenfrei. 3. Außergerichtliche Kosten werden nicht erstattet. – 2 – G r ü n d e I . 1. Der Beschwerdeführer wendet sich mit seiner Verfassungsbeschwerde vom 28.12.2020 ...
regelmäßige Übermittlung einer Übersicht über die aktuell angebotenen Leistungen und die Höhe der hierfür erhobenen Kosten sichergestellt ist (Leistungs- und Preisvergleichsliste), 8. bei erwerbsmäßig tätigen Dienstleistungsunternehmen die Bestimmungen des Mindestlohngesetzes vom 11. August 2014 (BGB1. I S. ...
Synergieeffekte Hochwasserschutz/Tourismus Die Maßnahmen besitzen keine Synergieeffekte zum Hochwasserschutz und zum Tou- rismus. 6 Kostenschätzung In folgender Tabelle ist eine Kostenberechnung zur Umsetzung der Maßnahmen im Planungsabschnitt 4 angegeben. Die Kostenschätzung enthält keine Kosten zum evtl. ...