Format: "PDF" Entfernen
die Kosten des Verfahrens. Die Verfahrenskosten werden auf XXX Euro festgesetzt. Der Antragsgegner ist jedoch von der Entrichtung der Gebühren befreit. 4. Der Antragsgegner hat der Antragstellerin die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen zu erstatten. 5. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
erste Möglichkeit: Arbeitgeber qualifiziert eigenes Personal auf eigene Kosten weiter • zweite (klassische Möglichkeit): WegebAU unter Berücksichtigung der KMU- Regelung mit Übernahme der Weiterbildungskosten und (als Kann-Leistung) Arbeitsentgeltzuschuss durch die Agentur für Arbeit - Anerkennung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
 Energiekosten       Preis/ Verfügbarkeit von Gewerbeflächen       Lokale Steuer- und Abgabenbelastung (Gewerbe- und Grundsteuerhebesatz, Öffentliche Gebühren, Wasser- und Abwassergebühren, Kosten Abfallbeseitigung, Sondernutzungsgebühren)       Regionaler Absatzmarkt: lokale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
für ein Dienstkfz. 519 01 011 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen 0 0 0 0 525 01 011 Aus- und Fortbildung 7.500 11.000 0 0 Erläuterungen: Fortbildungslehrgänge der Bediensteten. 526 01 011 Gerichts- und ähnliche Kosten 0 10.000 0 0 526 02 011 Sachverständige 500 3.000 0 0 *** Kostenbeiträge Dritter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
und rechtlich selbstständige Verkaufsge- sellschaften. Lieferungen und Leistungen zwischen Betrieben desselben Unternehmens werden bei der Ermittlung des Um- satzes nicht berücksichtigt. In den Umsatz einzubeziehen sind – Kosten für Fracht, Porto, Verpackung ( auch wenn getrennt in Rechnung gestellt ) und – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
stattgefunden, kann nach Absprache mit der Erstattungsbehörde auf die Vorlage des Testats verzichtet werden, wenn die notwendigen Kosten in keinem angemessenen Verhältnis zu dem zu erwartenden Erstattungsbetrag stehen. Diese Voraussetzung kann als erfüllt ange- sehen werden, wenn die voraussichtlichen Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
6 Kostenschätzung In folgender Tabelle ist eine Kostenberechnung zur Umsetzung der Maßnahmen an der Stauanlage Dreibachen angegeben. Die Kostenschätzung enthält keine Kosten zum evtl. Grunderwerb. Tabelle 2: Kostenschätzung Pos. Titel Menge ME Einzel- preis [€] Gesamtpreis [€] 1. Rückbau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Monate einzubeziehen. In die Erlöse sind alle Kosten, Steuern (ohne Mehrwertsteuer!) und Abgaben einzubeziehen, die den Kunden in Rechnung gestellt werden. Steuerliche Rückerstattungen dürfen nicht eingerechnet werden. Produzenten bzw. Erzeuger von Gas füllen bitte Teil A und F, Fernleitungsnetzbetreiber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
Kosten, Nutzungsmöglichkeiten und die Einlagensicherung. Sie beziehen Zu-  wenden Kommunikationsmodelle an  stellen sich auf unterschiedliche Kunden ein und beachten berufssprachliche Besonderheiten  agieren situationsgerecht und verantwortungsvoll  zeigen Empathie und akzeptieren Ansichten der Kunden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Brandschutz Seite 24 4.4 Immissionsschutz Seite 24 4.5 Arbeitsschutz Seite 27 4.6 Wasserrecht Seite 27 4.7 Abfallrecht Seite 27 4.8 Naturschutz Seite 28 4.9 Sonstiges Seite 30 4.10 Betriebseinstellung Seite 30 5 Kosten Seite 30 6 Anhörung gem. § 1 VwVfG LSA i. V. m. § 28 VwVfG Seite 31 V Hinweise Seite 35 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF