Seite 339 von 676 | ( 6755 Treffer )
Sortieren nach
nicht außer Acht gelassen werden. Eine Kennziffer, die Ertrag und Kosten monetär miteinander verbindet, ist die selbstkosten- freie Leistung (skfL). Sie kennzeichnet den Erlös (Ertrag x Erzeugerpreis), vermindert um die Kosten des jeweils betrachteten Produktionsfaktors, in diesem Fall des Saatguts. In Abbil- ...
URTEIL DES GERICHTSHOFS (Vierte Kammer) 2. September 2021* „Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Elektrizitäts- und Erdgasbinnenmarkt – Richtlinie 2009/72/EG – Art. 2 Nr. 21 – Art. 19 Abs. 3, 5 und 8 – Art. 37 Abs. 1 Buchst. a und Abs. 6 Buchst. a und b – Richtlinie 2009/73/EG – Art. 2 Nr. 20 –...
JÄHRLICHER DURCH- FÜHRUNGSBERICHT IM JAHR 2021 EUROPÄISCHER SOZIALFONDS (ESF) SACHSEN-ANHALT 2014-2020 GENEHMIGTE BERICHTSFASSUNG DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION/GD EMPL SENDEDATUM SFC2014: 28.05.2021 BERICHT ZULÄSSIG: 07.06.2021 BERICHT ANGENOMMEN: 07.07.2021 DE 1 DE Jährlicher Durchführungsbericht im Rahmen...
Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten -Wirtschaft und Tourismus- 08 01 Ministerium Titel FZ Zweckbestimmung Ansatz 2021 Ist 2020 Ansatz 2022 VE 2022 Angaben in EUR noch zu 525 01 Erläuterungen: Kosten für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und Fachtagungen sowie ...
in Sachsen-Anhalt in verschiedenen Bereichen weiter redu- ziert werden können. Eine Beurteilung der Kosten-/Nutzenverhältnisse der Maßnahmen soll den Auswahlprozess im Rahmen des Klimaschutzprogramms unterstützen. 2. Entwicklung des Energieverbrauchs seit 1990 Die Entwicklung des Primärenergieverbrauchs ...
WKA 01 Quenstedt 1 84/1 669249 5732318 WKA 02 Quenstedt 1 85/1 669251 5731974 AmtsblAtt mAnsfeld-südhArz 2021/046 2 Die Kosten des Verfahrens trägt die Antragstellerin Die Genehmigung ist gemäß § 12 Abs 1 BImSchG mit Bedingungen und Auflagen zur Erfüllung der Genehmigungsvoraussetzungen im Sinne des § ...
Ordnung) 42 5.2 Effekte der Weiterbildung (Effekte zweiter Ordnung) 48 5.3 Beitrag zu den ESF-Querschnittszielen 58 5.4 EU-Mehrwert der Förderung 62 6. Komplementarität und Kohärenz 64 7. Wirtschaftlichkeit 68 7.1 Vollzugswirtschaftlichkeit 69 7.1.1 Verhältnismäßigkeit der Kosten für Programmsteuerung ...
! -- ! -- ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! -- ! -- ! -- ! 4.954,36! -- ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! -- ! -- ! -- ! 399,00! -- ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! -- ! -- ! -- ! -- ! -- ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 5.000! -- ! 5.000,00! -5.000,00! -- ! 129 01: ! ! ! ! ! ! ! Weniger, weil die EURORAI wunschgemäß! ! ! ! ! ! ! Kosten für das Seminar ...
Allgemeines 17 4.2 Planungsrecht 17 4.3 Brandschutz 18 4.4 Immissionsschutz 18 4.5 Störfallvorsorge 20 4.6 Wasserrecht 20 4.7 Abfallrecht 20 4.8 Bodenschutz 20 4.9 Arbeitsschutz 21 4.10 Naturschutz 21 4.11 Betriebseinstellung 21 5. Kosten 21 6. Anhörung 22 V Hinweise 22 1. Allgemeines 22 2. Immissionsschutz ...
sind auch die Kosten für die Inanspruchnahme der Betriebsärzte und der Fachkräfte für die Arbeitssicherheit nach dem Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit. 443 11 018 Fürsorgeleistungen und Unterstützungen für Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger 500 ...