Seite 311 von 676 | ( 6755 Treffer )
Sortieren nach
Denkmalschutz 22 4.7 Arbeitsschutz 23 4.8 Naturschutz 23 4.9 Abfallrecht 23 4.10 Düngerecht 23 4.11 Wasserrecht 24 4.12 Veterinärrecht 25 4.13 Betriebseinstellung 25 5. Kosten 25 6. Anhörung 26 V Hinweise 27 1. Allgemeines 26 2. Baurecht 26 3. Abfallrecht 27 4. Bodenschutz 27 5. Arbeitsschutz 28 6. ...
und Ausführungsplanung, der Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, der Objektüberwachung und -betreuung vor Ort Vorbereitung, Verhandlung und Abschluss von Ingenieurverträgen (HOAI) unter Be- rücksichtigung interner Regelungen (Anwendung Vergabeleitfaden, Wertgrenzen, Zu- stimmungserfordernisse) Kosten ...
die Kosten (Gebühren und Auslagen) des Nachprüfungsverfahrens. 3. Die Verfahrenskosten werden insgesamt auf XXX Euro festgesetzt. Sie gliedern sich auf in Gebühren in Höhe von XXX Euro und Auslagen in Höhe von XXX Euro zuzüglich XXX Euro für die im Rahmen der Akteneinsicht angefertigten Kopien. 4. ...
durchzuführen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Ausweislich der Bekanntmachung im Ausschreibungsblatt Sachsen-Anhalt vom ………… war die Bewachung der Kleinstgemeinschaftsunterkunft in ………….. öffentlich ausgeschrieben. Hierbei setzt sich der Personenkreis, für den die Leistung zu erbringen ist, aus Asylbewerberinnen ...
Oberregierungsrat Oanea, den hauptamtlichen Beisitzer Dipl.-Ing. Brodtrück und die ehrenamtliche Beisitzerin Dipl.-Ing. Rosenbusch im schriftlichen Verfahren beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird verworfen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten (Gebühren und Auslagen) dieses Verfahrens. Die Kosten ...
darzustellen. Sie sind in besonderer Weise hervorzuheben. Nebenanträge zu prozessualen Nebenentscheidungen (Vollstreckbarkeit oder Kosten) sind grundsätzlich nicht darzustellen, da hierüber von Amts wegen zu entscheiden ist. Ausnahmen gelten bei Anträgen gemäß. §§ 710, 712 ZPO, da über die dort geregelten ...
und dem Landesbetrieb für Hochwasser- schutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, Labor Süd per Mail anzuzeigen. III. Kostenentscheidung Die Kosten des Verfahrens haben Sie zu tragen. Die Kostenfestsetzung erfolgt durch gesonderten Bescheid. Begründung 1. Sachverhalt Auf Ihren Antrag vom 22.11.2013 und von Amts wegen ...
der Montageleistung den in Rechnung gestellten Montage- kosten einschließlich des Montagematerials, aber ohne in Rechnung gestellte Umsatzsteuer. Er umfasst auch nicht den Wert von montierten Erzeugnissen, die im montierenden Betrieb hergestellt worden sind, da diese unter der entsprechenden Meldenummer zu melden ...
GEBÄUDEN Förderprogramm Stark III - EFRE Nachweis Baukosten/ Rechtsvorschriften Nachweis Baukosten Regelwerke: - DIN 276 Kosten im Hochbau - DIN 277 Flächen im Hochbau - RLBau LSA Richtlinien für die Bauvorhaben des Landes Sachsen Anhalt - öff. Vergaberecht S t e i n b l o c k A r c h i t e k t e n w w w . ...
Existenz (§21 SchwbAV) - zur Beschaffung, Ausstatttung und Erhaltung einer behinderungsgerechten Wohnung (§ 185 Abs. 3 Nr. 1d SGB IX i.V.m. § 22 SchwbAV) - Übernahme der Kosten einer notwendigen Arbeitsassistenz (§ 185 Abs. 5 SGB IX i.V.m. § 17 Abs. 1a SchwbAV) - Gebärdendolmetscherleistungen (§ 185 Abs. 3 ...