Seite 32 von 676 | ( 6760 Treffer )
Sortieren nach
Zuweisungen für Investitionen vom Bund 2 300 813 Summe 19 655 790 87 242 663 67 586 873 54 180 642 2. Aufwendungen 511 01 016 Geschäftsbedarf 21 474 21 500 26 15 194 526 01 016 Sachverständige-, Gerichts- u.ä. Kosten 12 782 12 800 18 50 654 538 01 016 Dienstleistungen Außenstehender 360 461 357 900 - 2 561 ...
10. Energieforum Sachsen-Anhalt Ulrich Steinmeyer, Vorstand Ökoplus AG Baukosten ökologischer Gebäude 2) Durchschnittliche Baukosten in Deutschland - Die durchschnittlichen Kosten für Wohngebäude: 1624€/m² - Baukosten unterscheiden sich nach Region zum Teil erheblich - Zahlen vom statistischen ...
mit ihrem Schätzwert angegeben werden. 5. Bei Zinsen müssen Zinssatz und Zeitraum genau bezeichnet werden. Fällige Zinsen sind bis einen Tag vor der Insolvenzeröffnung auszurechnen. 6. Wegen der seit der Insolvenzeröffnung laufenden Zinsen und der Kosten, die dem Gläubi- ger durch seine Teilnahme am Insolvenzverfahren ...
im Jahr 2004 Kosten von ca. 4.000 €. Bei vollstän- digem Ersatz durch die Getreideheizung wäre bei einem Verbrauch von 2,76 kg Getreide für 1 Liter Heizöl und dem zu Projektbeginn gültigen Getreidepreis von ca. 10,- €/dt eine Kostenre- duktion auf 2.480,- € pro Heizperiode möglich. ...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt 7. Regionalisierte Bevölkerungsprognose Keine Veröffentlichung möglich Bestellnummer: SP 12 Kosten: 33,50 EUR (Kosten je Landkreis samt angehöriger Gemeinden) Jahr: aus der Bevölkerungsfortschreibung 2019 und 2020 | Prognosejahre: 2021 bis 2035 Mustertabelle ...
und PV-Freiflächen. ................. 56 Tabelle 5: Ergebnisse der Potenzialanalysen für Repowering und Neuanlagen Wind. ...................... 58 Tabelle 6: Technoökonomische Parameter des Pipeline-Transports. ................................................ 68 Tabelle 7: Annahmen zu Kosten des Trailertransports. ...
und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Der Antragsgegnerin wird aufgegeben, die Verhandlungen mit den bereits ausge- wählten Bewerbern ab Erstellung der Aufgabenbeschreibung unter Beachtung der Rechtsauffassung der erkennenden Kammer zu wiederholen. 2. Die Antragsgegnerin hat die Kosten ...
ist die Aufarbeitung der Altfälle nicht nur zeitintensiv, sondern erfordert häufig auch die Hinzuziehung externen Sachver- standes. Damit entstehen zusätzliche Kosten. Eine Aufarbeitung der Altfälle ist insbesondere erforderlich, soweit noch laufende Verträge bestehen, in die in der Vergangenheit negative Marktwerte ...
wird der Antrag zurückgewiesen. 3. Für diesen Bescheid werden keine Kosten erhoben. Gründe Mit zwischenzeitlich bestandskräftigem Beschluss der Vergabekammer beim Regierungs- präsidium Halle vom 08.05.2003 wurden die Kosten des Verfahrens der Antragsgegnerin auferlegt und die Hinzuziehung eines Bevollmächtigten ...
Der Antrag der Antragstellerin zu 1) auf Feststellung der Not- wendigkeit der Hinzuziehung eines Rechtsanwaltes für das Ver- fahren vor der Vergabekammer wird zurückgewiesen. 3. Für diesen Bescheid werden keine Kosten erhoben. Gründe Mit Beschluss der Vergabekammer beim Regierungspräsidium Halle ...