Format: "PDF" Entfernen
Vergabeverfahren aufzuheben. Soweit sie weiterhin an ihrer beabsichtigten Vergabe festhält, hat sie das Verfahren unter Beachtung der Rechtsauffassung der Vergabekammer ab Versendung der Bekanntmachung zu wiederholen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Die Antragsgegnerin veröffentlichte am ……… ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
unberührt. II. Kostenfestsetzung Die Kosten des Verfahrens haben Sie zu tragen. Seite 3/7 III. Begründung Mit Schreiben vom 07. November 2014 beantragten Sie die Änderung Ihrer wasserrechtlichen Erlaubnis (Az. 405.5-62631-88-08-10) vom 27.12.2010 mit dem 1. Änderungsbescheid vom 28. Dezember 2011 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
KMU Nicht – KMU 2013 Erfassung und Analyse der einge- setzten Energieträger und der Kosten Analyse des Energieeinsatzes und Energieverbrauchs auf Basis von Messwerten und anderen Daten (ISO 50001 4.4.3 Energetische Bewertung, Teil a) 2014 Erfassung und Analyse von Energie verbrauchenden Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
und dem was ich erreichen möchte, machen.“ „Eine Reihenfolge, die dann zu einer besseren Energieeffizienz führt.“ „Es gibt mir eine Richtung vor.“ „Eigentlich eine super Sache!“ KostenReihenfolge / Schritte Sinn von Maßnahmen Vermutete Inhalte: Aber: • Eigentümer wünschen sich Autonomie und Flexibilität = einen dynamischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
für Standortentscheidungen sind nicht zwingend notwendig. 9 Engpassmanagement 10 * Vorläufige Daten, Quelle 50Hertz **Nettokosten, bezogen auf Leistungszeitraum Mengen Engpassmanagement in GWh Kosten Engpassmanagement in Mio € ** 0 2.000 4.000 6.000 8.000 10.000 12.000 2012 2013 2014 2015 2016 2.189 2.821 10.359 7.083* ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
wenn dies der Flurbereinigung dienlich ist (§ 34 Abs. 2 FlurbG). Sind Eingriffe entgegen der Anordnung zu c) vorgenommen worden, muss die Flurneuordnungsbehörde Ersatzpflanzungen auf Kosten der Beteiligten anordnen (§ 34 Abs. 3 FlurbG). Sind Holzeinschläge entgegen der Anordnung zu d) vorgenommen worden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Wirkungen möglichst genau zu formulieren und durch Kennzahlen messbar zu machen. Die erwarteten Kosten und Erlöse der Maßnahmen sind darzustellen. Die Geschäftsführung der DREFA Holding und der MDR führen dazu aus, dass die DREFA Holding konkrete Ziele auf Ebene der Einzelunternehmen im Rahmen der Business- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
oder gefährdeter Arten bzw. FFH-Arten in einem ungünstigen Erhaltungszustand, Initialbestände zu beseitigen und größere Bestände zu kontrollieren, unter Berücksichtigung der Verhältnismäßigkeit, der Auswirkungen auf die Umwelt sowie der Kosten. • Im Überschwemmungsgebiet von Fließgewässer-Mittel- und Unterläufen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 30.03.2023
Format: PDF
Probleme der Alltagspraxis können dadurch im Vorfeld vermieden werden, in dem Leistungsinhalte, Datenschutz, Kosten- fragen, etc. bereits geklärt sind. Dadurch gewin- nen Eltern/ Personensorgeberechtigte an Wissen und Sicherheit; aber auch die Einrichtung sichert sich ab, da bei auftretenden Problemen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
tatsächlich getragen? Ja Nein Werden Rechnungsbelege für Finanztransaktions- und sonstige Kosten, Prozesskosten, Erwerb von gebrauchtem Material, Erwerb von Immobilien, Wagniskapital- und Kreditfonds, Garantiefonds oder Leasing zur Refinan- zierung durch Strukturfondsmittel eingereicht? Ja Nein Seite 3 Stand: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF