Format: "PDF" Entfernen
bis 2019 Tabelle 4: Gesamtsendezeit nach Programmbereichen 2016 bis 2019 Tabelle 5: Sendeaufwand und durchschnittliche Kosten je Minute 2017 bis 2019 Tabelle 6: Veränderung der Anzahl der Vollzeitäquivalente 2016 bis 2020 Tabelle 7: Veränderung der Aufwendungen für Festangestellte sowie freie Mitarbei- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
der beamteten Beisitzerin Regierungsamtsrätin Katzsch und des ehrenamt- lichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Die der Antragstellerin durch die anwaltliche Vertretung erwachsenen notwendigen Aufwendungen haben die Antragsgegnerin und die Beigeladene je zur Hälfte zu tragen. Die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
wird zurückgewiesen. 2. Der Antragsteller trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf … Euro. Gründe I. Die Antragsgegnerin schrieb im Wege der Beschränkten Ausschreibung auf der Grundlage der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/A) das Bauvorhaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
B. Ermittlung der zuwendungsfähigen Ausgaben C. Ermittlung des Jahresmehrertrages 1. Modernisierungs- und Instandsetzungsaufwand (A.1.) abzüglich 1. Kosten der Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen 2. Kosten eines vergleichbaren Neubaus (ohne Grundstückswert) 3. Verhältnis der Kosten von A.1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Kostenstellenverrechnung sieht ein Auszug aus dem BAB Straßenreinigung folgendermaßen aus: Vorkostenstellen Endkostenstellen Heizungsanlage Verwaltung Fahrbahn- reinigung Vollreinigung primäre Kosten 20.000 EUR 46.000 EUR 120.000 EUR 100.000 EUR Für die sekundäre Kostenverrechnung liegen folgende Informationen vor: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Abschreibungsursachen und jeweils ein Beispiel dazu! Beginnen Sie hier - 5 - Teil C – Kosten- und Leistungsrechnung 28 Punkte Sachverhalt Ihre Kollegin hat begonnen, den Betriebsabrechnungsbogen (BAB) für den Bereich der Straßenreinigung und des Winterdienstes der Stadt Elbstein für das Jahr 2019 zu erstellen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
beschlossen: 1. Wegen der Rücknahme der Nachprüfungsanträge werden die Nachprüfungsverfahren eingestellt. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten der Verfahren, einschließ- lich der Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung der An- tragsgegnerin. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
gebucht werden. Zu melden sind nur die unmittelbaren Auszahlungen oder Einzahlungen nach der Finanzrechnung ( ohne kalkulatorische Kosten, interne Leistungsverrechnungen und durchlaufende Gelder ) und nicht die Erträge und Aufwendungen nach der Ergebnisrechnung. Maßgebend ist der Aufwand der jewei- ligen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
ist ein Vertrag. Im Vertrag ist aufgeschrieben, was die Hilfen für Menschen mit Behinderungen kosten. Hilfe-Bedarfs-Gruppen Manche Menschen mit Behinderungen brauchen wenig Hilfe. Und andere brauchen viel Hilfe oder Pflege. Alle Hilfen kosten Geld. Das Geld muss richtig ausgerechnet werden. Dafür ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
festge- legt - vorbehaltlich der Verwendungsnachweisprüfung-. Grundlage sind die aus baufachlicher Sicht geprüften, für den Förderumfang angemessene und von der Bewilligungsbehörde anerkannten Kosten (Netto) zuzüglich des förderfähigen Umsatzsteueran- teils. Aufgrund dessen, dass die Stadt Burg zu 38,71% ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF