Seite 285 von 676 | ( 6755 Treffer )
Sortieren nach
bereits im Rahmen der Bewerbung mit, ob eine Behinderung oder Gleichstellung vorliegt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden. https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1186156 ...
behindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid) gebeten. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Kosten, die aus Anlass der Bewerbung und Vorstellung entstehen, werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag ...
der Handlungsempfehlungen abgeschlossen ist. 2 Finanzielle Kriterien Kosten-Nutzen Analysen und Wirtschaftlichkeitsanalysen werden auf Richtlinienebene eingefordert. Kein Handlungsbedarf - 3 Flexible Nutzungskonzepte Das Prinzip der Barrierefreiheit ist auf Richtlinienebene umgesetzt. Kein Handlungsbedarf - 4 ...
und die ehrenamtliche Beisitzerin Rosenbusch beschlossen: Die Anträge werden zurückgewiesen. Die Antragstellerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Kosten werden auf ................ Euro zuzüglich ................ Euro für Auslagen festgesetzt. Die Antragstellerin hat der Antragsgegnerin ...
unter Beachtung der Rechtsauffassung der Vergabekammer ab Versendung der Bekanntmachung zu wiederholen. 2. Kosten werden nicht erhoben. 3. Der Antrag festzustellen, dass die Hinzuziehung anwaltlicher Bevollmächtigter im vorliegenden Verfahren notwendig ist, wird abgelehnt. 4. Für die im Rahmen der Akteneinsicht ...
des Vergabeverfahrens rückgängig zu machen und das Vergabeverfahren unter Berücksichtigung der Rechtsauffassung der Vergabekammer fortzuführen. 1 2. Die Vergabestelle trägt die Kosten (Gebühren und Auslagen) dieses Verfahrens. Die Kosten des Verfahrens werden auf € … festgesetzt. 3. Die Vergabestelle ...
Verhandlung beschlossen: 1. Das Nachprüfungsverfahren wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten (Gebühren und Auslagen) Verfahrens. Die Verfahrenskosten werden auf XXX Euro festgesetzt. 3. Die Antragstellerin hat dem Antragsgegner die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung ...
Leistungen zu beschaffen, hat er das Vergabeverfahren unter Beachtung der Rechtsauffassung der Vergabekammer erneut einzuleiten. Im Übrigen wird der Antrag zurückgewiesen. Der Antragsgegner hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Kosten werden auf ................ Euro zuzüglich ................ Euro ...
der Rechtsauffassung der Vergabe- kammer ab Versendung der Bekanntmachung zu wiederholen. Der Antragsgegner und die Beigeladene haben die Kosten des Verfahrens als Gesamt- schuldner je zur Hälfte zu tragen. Die Kosten werden insgesamt auf …………... Euro zuzüg- lich …………... Euro für Auslagen festgesetzt. ...
ÄNDERUNGEN VON GEMEINDE-, KREIS - UND LANDESGRENZEN ........................................ 16 1.23 FESTSETZUNGEN MIT DER WIRKUNG VON GEMEINDESATZUNGEN ..................................... 16 KOSTEN UND BEITRÄGE ...