Seite 27 von 676 | ( 6760 Treffer )
Sortieren nach
Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf ……….. Euro. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 6. März 2017 im Ausschreibungsportal www.evergabe-online.de schrieb die Antragsgegnerin im Wege der Öffentlichen Ausschreibung auf der Grundlage ...
Waschan- lagen für durchschnittlich 6 € pro Wäsche durchgeführt werden könnten. Es ist aber damit zu rechnen, dass die Anzahl der zu waschenden Wagen in den nächsten Jahren kontinuierlich abnehmen wird. Herr Reiter kennt einige Lieferanten und stellt aus deren Angaben zunächst einmal Kosten ...
(BSG) hat sich mit Urteil vom 19.05.2022 – Az: B 8 SO 13/20 R dazu positioniert, inwieweit einem Menschen mit Behinderung Kosten zu erstatten sind, welche bei der Durchführung einer Urlaubsreise behinderungsbedingt entstanden sind. Aufgrund der im o.g. Urteil enthaltenen Aussagen ergehen ...
erweitern? - Wie gewährleisten Sie bei der Erschließung des Projektgebietes die spätere Aufrüstung auf schnellere Übertragungsbandbreiten? 3. Höhe der Endkundenpreise 10 3.1 Privatkunden, Produkt mit ≥ 100 Mbit/s symmetrisch 2,5 - alle monatlichen Kosten hochgerechnet auf 24 Monate inklusive zusätzlicher ...
Dämmung/ Isolierung) Rückführung in Produktionsprozess Außerbetriebliche Nutzung von Abwärme Verstromung von Abwärme (ORC-Technologie) WIE HOCH IST DIE MAXIMALE FÖRDERUNG? Kredit bis zu 100 Prozent der Investitionskosten, max. 25 Mio. Euro pro Vorhaben. Tilgungszuschuss: bis zu 30 Prozent ...
Stand: 01.01.2021 Seite: 2 von 2 Nicht beihilfefähige Aufwendungen Nicht beihilfefähig sind Kosten der Rückbeförderung wegen Erkrankung während einer Urlaubsreise oder anderer privater Reisen sowie Fahrtkosten einschließlich Flugkosten anlässlich von Behandlungen außerhalb der europäi- schen Union. ...
ist ein Gehörlosengeld in Höhe von 52,- E pro Monat indiskutabel. Auch die notwendige Nutzung von Sonder- diensten der Telekommunikation ist mit zusätzlichen Kosten und Gebühren verbunden. Durch die Videochat-Nutzung zur Kommunikation im Alltag entstehen Hörbehinderten zusätzliche Kosten, da dadurch ein größeres ...
B. das Kommunalabgabengesetz vor, dass mit dem Gebührenaufkommen die Kosten der jeweiligen Einrichtung gedeckt werden, nicht aber überschritten werden dürfen. Bei der Ermittlung der Kosten wiederum sind betriebswirtschaftliche Grund- sätze anzulegen und die erforderlichen Kosten zu ermitteln. ...
denn die Hallenkapazitäten in der Stadt sind schon weitestgehend ausgeschöpft. Die Kosten betragen ca. 370.000 EUR. Mit der Durchführung der Maßnahme soll im November 2022 begonnen werden. Aufgaben: 1.1. Bestimmen Sie das Produkt mit Bezeichnung! (2 Punkte) 1.2. Prüfen Sie, wie die Erneuerung der Turnhalle im Haushaltsplan ...
geltend gemachten Ansprüche werden abgelehnt. 3. Für diesen Beschluss werden keine Kosten erhoben. Gründe I. Nach dem Beschluss des OLG Naumburg vom 18.07.2006 hat die Vergabestelle die zur Rechtsverfolgung notwendigen außergerichtlichen Auslagen der Antragstellerin zur Hälfte zu tragen (Seite 2 ...