Seite 248 von 676 | ( 6755 Treffer )
Sortieren nach
Tagesausflüge zu informieren. Fragen Sie auch Ihr Kind regel mäßig, ob ein Wandertag ansteht. Wenn ein Tagesausflug oder eine Klassenfahrt geplant ist, melden Sie dies beim Jobcenter*an. Auf Antrag bekommen Sie dort einen Gutschein oder die Kosten werden übernommen. Mehrtägige Ausflüge werden wie bisher ...
auf das Jahr 2017, die 2012 noch utopisch anmutenden jährlichen 500 lfm werden bereits 2018 mit 1.126 lfm deutlich überschritten. Insgesamt müssen allerdings im Landesarchiv Sachsen-Anhalt noch 29.000 lfm entsäuert werden, was Kosten von mindestens 17 Mio. € verursachen wird. 7. Für die Restaurierung ...
(Einleitstelle in die Abwasseranlagen der InfraLeuna GmbH E 45.1), bis zu max. 81,50 l/s. V. Kostenentscheidung Die Kosten des Verfahrens haben Sie zu tragen. Die Kostenfestsetzung erfolgt durch gesonderten Bescheid. Begründung 1. Sachverhalt Auf Ihre Anträge vom 16.09., 13.10. und 10.11.2015 sowie von Amts ...
04_080326_TabIV_1bis11.xls Teilraum 05: "Am Roten Kreuzweg" Kurzbeschreibung: Zielarten/ -LRT: 1 2 3 4a 4b 5 6 7 8 9 FoAbt Fläche Maßnahme Priorität Förderung von Folgepflege Kosten 2000er-Nr: Stadtforst Jessen; kursiv: Flst-Nr. ha (Kurzbeschreibung) ei nr ic ht en d pe rio di sc h K – kurzfristig: ...
der OTI (oberste technische Instanz/MF) muss als Nachweis zu Absatz 1 in Nr. 4.3 der FöR prüfbar untersetzt werden. • Ggf. sind Nachweise zur Auskömmlichkeit der veranschlagten Kosten (Nr. 4.4a der FöR) erforderlich. • Können nicht alle Baumaßnahmen eines Vorhabens dem Förderumfang zugerechnet werden, ...
des Bruttorauminhaltes nach Anlage 5 der BauGVO -fach Berechnung der anrechenbaren Kosten oder Herstellungskosten nach BauGVO -fach Erklärung zum Kriterienkatalog -fach -fach Nachweis des Brandschutzes / Brandschutzkonzept A. Allgemeine Bauvorlagen -fach Darstellung der Zufahrtsverhältnisse -fach Angaben über Art ...
die Planerreichung nicht ausnahmsweise mit besonderen Herausforderungen verbunden ist, die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen, für die der Vertragspartner vom Dienst freigestellt und deren Kosten vom Unternehmen übernommen werden Ziele, die bei Abschluss der Zielvereinbarung bereits erreicht sind oder deren ...
der Vorzugslösung 6 4.2 Beschreibung der Variante 6 4.3 Bewertung der Flächenverfügbarkeit 7 5 Kosten 8 Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Lage des Planungsabschnittes 1 an der Aga 2 Abb. 2: Flächennutzung vom Planungsabschnitt 1 an der Aga 3 Abb. 3: Vorhandene Schutzgebiete 3 Abb. 4: Ergebnis ...
der Arbeitsplatz von mehreren Arbeitnehmern genutzt? davon Schwerbehinderte (Anzahl) Die Gesamtkosten betragen rd. Euro davon rein behinderungsbedingte Kosten rd. Euro geplante Finanzierung Anzahl Beschäftigte nein ja, vonWird der neu zu schaffende Arbeitsplatz von mehreren Beschäftigten genutzt? davon ...
der Vorzugslösung 4 4.2 Beschreibung der Vorzugsvariante 5 4.3 Bewertung der Flächenverfügbarkeit 6 5 Kosten 7 Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Lage des Planungsabschnittes 2 am Gutenbornbach 1 Abb. 2: Flächennutzung vom Planungsabschnitt 2 am Gutenbornbach 2 Abb. 3: Vorhandene Schutzgebiete 2 Abb. 4: Ergebnis ...