Seite 235 von 676 | ( 6755 Treffer )
Sortieren nach
Kosten, die aus Anlass der Bewerbung und Vorstellung entstehen, werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung ...
Schuhwerk sind daher immer erforderlich. Die Seminarkosten betragen 70,00 € je Tagesseminar. Die Kosten beinhalten eine Verpflegung mit Seminargetränken und einen Imbiss. Kursteilnehmende aus dem Landeszentrum Wald im dienstlichen Auftrag zahlen keine Teilnehmerbeiträge. Im Übrigen gelten die allgemeinen ...
arbeitslose AusländerInnen Langzeitarbeitslose 6.534.281,64 58.114 erwerbstätige ELB Grundsicherungsstatistik LB mit KuG-Bezug (eigene Berechnung) 11.915 2.567 Ausgaben für Kosten der Unterkunft und Heizung Apr. 23 davon Frauen davon Frauen Jan 22 120.810 12.314 Entwicklung des Arbeitsmarktes ...
aller drei Stufen der EG Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (HWRM RL) Verantwortliche Erarbeitung von Hochwasserrisikomanagementplänen auf der Grundlage von hydraulischen Modellierungen, IST-Zustandsdarstellungen und Nutzen-Kosten- Analysen sowie der Abstimmungen mit, bzw. Vorstellung in den betroffenen ...
Als zuwendungsfähig für die Baumaßnahme werden Ausgaben i.H.v. 3.475.128,00 Euro (gerun det) anerkannt- vorbehaltlich der Verwendungsnachweisprüfung-. Nicht zuwendungsfähige Kosten, Kostenreduzierungen sowie geänderte Zuordnungen innerhalb der Kostengruppen, sind der baufachlichen Stellungnahme vom 14.04.2021 ...
wird aufgegeben, das Vergabeverfahren aufzuheben. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 17. Januar 2014 schrieb der Antragsgegner im Ausschreibungs- blatt des Landes Sachsen-Anhalt im Wege der Öffentlichen Ausschreibung auf der Grundla- ge der Vergabe- und Vertragsordnung ...
1. Der Antrag wird verworfen. 2. Der Vergabestelle wird unabhängig vom Antrag aufgegeben, das Angebot der Antragstellerin vom weiteren Verfahren auszuschließen. 3. Die Antragstellerin trägt die Kosten (Gebühren und Auslagen) des Verfahrens. Die Kosten werden auf € ... festgesetzt. 4. ...
das Vergabeverfahren aufzuheben. 2. Die Vergabestelle hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Kosten werden auf € ... festgesetzt. 3. Die Vergabestelle hat die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung bzw. Rechtsver- teidigung notwendigen Aufwendungen der Antragstellerin zu tragen. Die Hinzuziehung ...
der Bekanntmachung zu wiederholen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 15. Dezember 2016 im Ausschreibungsblatt für Sachsen-Anhalt schrieb die Antragsgegnerin im Wege einer Öffentlichen Ausschreibung auf der Grundlage der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/A) ...
wird untersagt, den Zuschlag auf der Grundlage der vorgelegten Ange- bote zu erteilen. Der Antragsgegner hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Kosten werden auf …€ festgesetzt. 1 von 11 Der Antragsgegner hat der Antragstellerin die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung ...