Seite 233 von 676 | ( 6755 Treffer )
Sortieren nach
......................... 11 5. Kosten ........................................................................................................................ 12 Anlagen Anlage 11.5.1.1 Übersichtskarte Anlage 11.5.1.2 Lageplan Bestand Anlage 11.5.1.3 Längsschnitt Bestand Anlage 11.5.1.4 Querschnitt Bestand Anlage 11.5.1.5 ...
der Grundstücke, Gebäude und Räume 110.000 110.000 73.197 0 517 02 811 Bewirtschaftungskosten für landwirtschaftliches Vermögen 500.000 300.000 300.000 0 Erläuterungen: Kosten für die Bewirtschaftung des landwirtschaftlichen Vermögens durch die Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH auf der Grundlage des “Vertrages ...
sie die Hauptlast der Investitionen tragen. Wenn jedoch kein gerechtes Kostenteilungsmodell entwickelt und kein ausgewogenes Verhältnis zwischen kurzfristigen Investitionskosten und langfristigen Gewinnen gefunden wird, könnte sich die Bereitschaft der Netzbetreiber, erhebliche Investitionen zu tätigen, in Grenzen ...
liegt seit mehr als 20 Jahren konstant bei 50.000 Euro. Kostensteigerungen für das Vorhalten dieser für die Jugendbildung relevanten Infrastruktur tragen allein die Träger. Dringend benötigte Investitionskosten sind landesseitig nicht vorgesehen. Die Kosten können und sollten nicht auf die Nutzer*innen ...
geleistet wird. 6. Insolvenzsicherung 6.1 Der Arbeitgeber ist verpflichtet, auf seine Kosten in geeigneter Weise sicherzustellen, dass den Arbeitnehmern, die eine Jahresarbeitszeitregelung vereinbart haben, der Gegenwert aus diesen Arbeitszeitguthaben auf dem Arbeitszeitkonto jederzeit bestimmungsgemäß ...
des Wissenschaftsrates trägt jedes Land acht Jahre nach der jeweiligen KMK-Präsidentschaft die Finanzierungskosten einer Amtschef- und einer Kulturministerkonferenz. Da das Land Sachsen-Anhalt die KMK- Präsidentschaft 2013 inne hatte, sind daher in 2021 die Kosten für diese beiden Veranstaltungen durch das Land ...
Jahresbericht 1994 Teil 1 1 Jahresbericht des Landesrechnungshofes Sachsen-Anhalt 1994 zur Haushalts- und Wirtschaftsführung im Haushaltsjahr 1993 Teil 1 Denkschrift und Bemerkungen 1 Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung 2 Abschnitt A - Zuwendungen in Sachsen-Anhalt 4 Allgemein 4 Abschnitt B 15 Berechnung...
Erläuterungen bei erheblichen Mehr- oder Minderausgaben je Kapitel bzw. Titelgruppe im Einzelplan 19. Im Einzelplan 19, Kapitel 1905 bis 1923 ist aufgrund der Veranschlagung der Haus- haltsmittel in der Titelgruppe 99 – Kosten der Informations- und Kommunikationstech- nik – und der Bewirtschaftung ...
mit Zahnersat z, Krankenhaus - behandlung und Versorgung mit Hilfsmit teln . b) Ersatzleistungen Zur Ergänzung der Versorgung mit Hilfsmit teln (Zuschüsse zu den Kosten bestimm- ter Dienst- und Werkleistungen und zur Beschaffung und Änderung bestimmter Geräte, z. B. Kraftfahrzeuge). c) Badekuren d) ...
in Sachsen-Anhalt unternommen. Die Qualität der Kin- dertagesbetreuung, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Entlastung bei Kosten- beiträgen für die Eltern stehen im Mittelpunkt. Weitere Schritte der Qualitätsverbesserung und Teilhabe werden mit dem Gute-KiTa-Gesetz folgen. Petra Grimm-Benne ...