Format: "PDF" Entfernen
Der Antrag wird verworfen. 2. Der Vergabestelle wird unabhängig vom Antrag aufgegeben, alle Angebote der Antragstellerin vom weiteren Verfahren auszuschließen. 3. Die Antragstellerin trägt die Kosten (Gebühren und Auslagen) des Verfahrens. Die Kosten werden auf € ... festgesetzt. 4. Die Antragstellerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
der ergänzenden Leistungsphase A0-E-Wa (vorbereitende Betrachtungen in vulnerablen Gebieten) • Einleitung von Flurneuordnungsverfahren zur Umsetzung von Maßnahmen zur Vorsorge und Gefahrenabwehr • Katasterrechtliche Ausgrenzung landschaftsstruktureller Elemente für dauerhafte Nutzung  Zeit/ Kosten • ‚Pilot‘: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Die Antragsgegnerin wird angewiesen, erneut in die Angebotswertung einzutreten und diese unter Berücksichtigung des Angebots der Antragstellerin und der Rechts- auffassung der Vergabekammer durchzuführen. 3. Kosten werden nicht erhoben. 3 Gründe I. Mit der Auftragsbekanntmachung vom 20. November 2019 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
durch Dienstleistung Dritter (Entgelte für Fremdleistungen). 5.5.3 Die Abrechnung der Personal- und Sachausgaben im Zusammenhang mit der Ausarbeitung der lokalen Ent­ wicklungsstrategie erfolgt durch standardisierte Einheits­ kosten oder Pauschalsätze im Sinne von Artikel 67 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:30 24.05.2024
Format: PDF
haben als Gesamtschuldner die Kosten des Verfahrens jeweils zur Hälfte zu tragen. Die Kosten werden insgesamt auf …………... Euro zuzüglich …………... Euro für Auslagen festgesetzt. Für die im Rahmen der Akteneinsicht angefallenen Kopierkosten hat die Beigeladene zusätzlich …………... Euro und die Antragstellerin …………... Euro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
die budgetier- ten Kosten zu unterschreiten, da die tatsächlichen Ist-Aufwendungen durch das Umlagesystem abschließend erstattet werden. In ihrer Stellungnahme führt die AS&S aus, dass die Einhaltung der Grundätze von Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit überwacht werde, da die Gesellschafter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
oder Einzahlungen nach der Finanzrechnung ( ohne kalkulatorische Kosten, interne Leistungsverrechnungen und durchlaufende Gelder ) und nicht die Erträge und Aufwendungen nach der Ergebnisrechnung. Maßgebend ist der Aufwand der jewei- ligen Gebietskörperschaft, der direkt für Leistungen an den Letztempfänger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
verpflichtet, das Vergabeverfahren unter Berücksichtigung der Rechtsauffassung der Vergabekammer zu wiederholen. Im Übrigen wird der Antrag zurückgewiesen. Die Antragstellerin und die Antragsgegnerin haben die Kosten des Verfahrens als Gesamtschuldner je zur Hälfte zu tragen. Die Kosten werden insgesamt auf ……. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Rahmenbedingungen 5 4.2.1.1 Voraussichtlicher Zeitrahmen 5 4.2.1.2 Kosten 5 4.2.1.3 Dauer und Wirkungen der Maßnahmen 5 4.2.1.4 Bindungswirkung auf die wasser- und bergrechtlichen Genehmigungen 5 4.2.1.5 Bewertungsmaßstab der ökologischen Bedeutung der Salzbelastung 5 4.2.1.6 Fortschreibung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
als auch Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden zu erfassen sind. Während im Wohnbau alle Baumaßnahmen in die Statistik einbezogen werden, bleiben im Nichtwohnbau Gebäude bis zu 350 m³ Rauminhalt oder 18 000 EUR veranschlagte Kosten unberücksichtigt, sofern sie keine Wohnräume enthalten. Auskunftspflichtig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF