Seite 197 von 676 | ( 6755 Treffer )
Sortieren nach
Beisitzer Michalski im schriftlichen Verfahren beschlossen: 1. Der Antrag wird als unzulässig verworfen. 2. Die Antragstellerin hat die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) zu tra- gen. 3. Die Kosten werden auf DM 500,-- festgesetzt. Gründe I. Zum Ablauf des Vergabeverfahrens ...
die Reduzierung bankbezogener Kosten für die beteiligten öffentlich-rechtlichen Körperschaften. Cash-Pooling ermöglicht somit eine Mittelzusammenführung und im Falle von Liquiditätsengpässen eine Bereitstellung von internen Mitteln zu günstigen Konditionen für alle Beteiligten nach dem Grundsatz der Sparsamkeit ...
▪ Offene Fragen zur Finanzierung, den Kosten und dem Betrieb verbleiben aktuell und werden sich nicht kurzfristig klären lassen ▪ Wesentlich Punkte für das Verwaltungsabkommen fehlen somit ▪ Vertragliche Grundlage für das weiteres Vorankommen mit den Bundesländern fehlt dadurch Problem: ...
Die Wohnung muss vor 06.00 Uhr verlassen werden ja nein sonstiger Grund (bitte erläutern) 2.4.2 Unterkunft am neuen Dienstort Für die aufgrund der Maßnahme bezogene Unterkunft am Maßnahmeort sind mir Kosten (z.B. Miete) in Höhe von Euro entstanden. privat entgeltlich Den Beleg über die entstandenen Kosten ...
Ausgaben (Finanzbedarf) 3.2. Finanzierung Seite von2 4 Euro Euro Projektbezogene Personalaus- gaben / Personal Projektbezogene Sachausgaben: Aufwandsentschädigungen Nutzung Sportstätte Wettkampf- und Organisations- kosten Verwaltungskosten Abgaben / Gebühren Siegerehrung Rahmenprogramm Summe der Ausgaben ...
der hierfür erhobenen Kosten sichergestellt ist (Leistungs- und Preisvergleichsliste), Stand 28.06.2017 Seite 2 8. bei erwerbsmäßig tätigen Dienstleistungsunternehmen die Bestimmungen des Mindestlohngesetzes vom 11. August 2014 (BGBl. I S. 1348), geändert durch Artikel 2 Abs. 10 des Gesetzes vom 17. Febru- ar ...
begrenzt. Der Eigenanteil des Zuwendungsempfängers ist durch Eigenmittel oder Drittmittel abzudecken. Fördermöglichkeiten der Kommunen, des Bundes und der Europäischen Union sind in Anspruch zu nehmen. Dabei darf die Höhe der Zuwendungen mehrerer Zuwendungsgeber die Höhe der tatsächlichen Kosten ...
- laufende Kosten der Verwaltung bzw. für Dritte, die im Auftrag des Mittelempfängers deren Beschaffungstätigkeiten übernehmen (Personal-, Sachkosten) - Kosten für Betrieb, Wartung und IT-Support der geförderten Maßnahmen - Ausgaben für überwiegend für Verwaltungsaufgaben genutzte Geräte - Ausgaben ...
aufgenommen werden - Höhere Kosten (Dünger) - Umweltbelastung - Hochertragszonen werden Unterdüngt - Nährstoffe reichen nicht aus um volles Ertragspotential auszuschöpfen - Erlösschmälerung durch Ertragseinbußen und schlechte Qualitäten - Inhomogene Beschaffenheiten erfordern eine individuelle Bewirtschaftung ...
einzurichtenden Systemen (Netzabschluss, Modem, CPE) und deren Inbetriebsetzung, bei Funksystemen ist eine Abschätzung, aus der die Abdeckung und die Signalqualität deutlich wird, beizufügen, - Angaben zum Endkundenservice (Hotline, Reaktionszeiten, Kosten, Servicezeiten) - Frist der Betriebsbereitschaft ...