Format: "PDF" Entfernen
des Angebots der Antragstellerin und der Rechtsauffassung der Vergabekammer zu wiederholen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit Auftragsbekanntmachung vom ………… auf der Plattform www.evergabe-online.de schrieb der Antragsgegner im Wege der Öffentlichen Ausschreibung auf der Grundlage der Vergabe- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
die Prüfung und Wertung der Angebote unter Beachtung der Rechtsauffassung der Vergabekammer zu wiederholen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Die Antragsgegnerin beabsichtigt Leistungen zur Beseitigung von Ölverunreinigungen auf Verkehrsflächen im Zuständigkeitsbereich der …………… in Form eines Offenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Oberregierungsrat …………., der hauptamtlichen Beisitzerin Frau …………. und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn ……….. beschlossen: 1. Der Antragsgegnerin wird aufgegeben, erneut in die Angebotswertung einzutreten und diese unter Berücksichtigung der Rechtsauffassung der Vergabekammer neu durchzuführen. 2. Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Herrn ………… beschlossen: 1. Die Antragsgegnerin wird angewiesen, erneut in die Angebotswertung einzutreten und diese unter Berücksichtigung des Angebotes der Antragstellerin und der Rechtsauffassung der Vergabekammer durchzuführen 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 01. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Die Antragsgegnerin wird verpflichtet, das streitbefangene Vergabeverfahren aufzuheben. Soweit sie weiterhin an der beabsichtigten Vergabe festhält, hat sie das Verfahren unter Beachtung der Rechtsauffassung der Vergabekammer ab Versendung der Bekanntmachung zu wiederholen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
das streitbefangene Vergabeverfahren unter Beachtung der Rechtsauffassung der Vergabekammer ab Versendung der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zu wiederholen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 21. Mai 2015 im Ausschreibungsblatt für Sachsen-Anhalt schrieb die Antragsgegnerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Landesverwaltungsamt Sachsen- Anhalt am 16.02.2006 durch den Vorsitzenden Oberregierungsrat Oanea, die hauptamtliche Beisitzerin Wendler und den ehrenamtlichen Beisitzer Ebert ohne mündliche Verhandlung beschlossen: 1. Der Antrag wird verworfen. 2. Die Antragstellerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
der allgemeinen Zuweisungen. b) Im Haushaltsplan des Landes sind im Bereich des Ministeriums für Landesent- wicklung und Verkehr (Einzelplan 14) seit 2009 jährlich rund 7,25 Mio. € für die Schülerbeförderung ab Schuljahrgang 11 veranschlagt. Diese Gelder werden als "Zusatzbetrag für die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
den Unterlagen einen Bericht über die Ermittlung der Kosten gemäß § 6 Abs. 1 S. 2 ARegV i. V. m. § 28 StromNEV nebst Anhang beizufügen. a) Der Bericht nebst Anhang ist in der Struktur und mit dem Inhalt zu erstellen, wie sie in der Anlage Bericht zu dieser Festlegung vorgegeben ist. b) Der Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
anzuzeigen. II. Kostenentscheidung Die Kosten des Verfahrens haben Sie zu tragen. Die Kostenfestsetzung erfolgt durch gesonderten Bescheid. Begründung 1. Sachverhalt Auf Ihren Antrag vom 01.10. 2014 ergeht die 82. Änderung der wasserrechtlichen Erlaubnis vom 22. Dezember 1999 in der 2. Fassung vom 16. Januar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF