Format: "PDF" Entfernen
die Binnenmodernisierung der Justiz, zum Beispiel durch die Weiter- entwicklung von Qualitätsstandards und die Ausweitung der Kosten- und Leistungsrechnung inklusive der Fortentwicklung des Personalbedarfs- berechnungssystems. Ebenso zählen dazu die Einrichtung eines zentralen Schuldnerregisters, die Fortentwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Dahrenstedt sowie das 80 m² große Atelier zum Wohnen und Arbeiten zur Verfügung. Die Stadt Stendal, der Verein Stadt- wandel e.V., der Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e. V. sowie weitere private Unterstützer übernehmen zusammen mit dem Kunsthof Dahrenstedt die Organisation und die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 19.07.2023
Format: PDF
Richtlinie über die Gewährung von . Zuwendungen zur Förderung von Theatern in freier- Trägerschaft; Änderung............ ................... . 323 (zu; 2241) r ; ... Be.k. 27.4.2021, Satzung zur Erhebung von Kosten im . Bereich der Aufsicht über bundesweit ausgerichtete ) Medien (Köstensatzung)........ . . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
für Wohnheime der Auszubildenden, – allgemeine soziale Aufwendungen wie Kosten oder Zuschüsse für Kantinen, Werkskindergärten, Erholungs- heime, betriebsärztliche Betreuung und dergleichen, – Vergütungen, die nicht Arbeitseinkommen, sondern Spesenersatz sind, wie Aufwandsentschädigungen, Kleiderzulagen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
zur Anmeldung unter Tel. 034222 46 2103. Anmeldeschluss ist der 22.05.2024. https://mitdenken.sachsen.de/1040323 Kosten Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Dieses Seminar wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Informationen zur Teilnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
diese Vergabe bekanntzumachen. 3. Die Kosten des Verfahrens vor der erkennenden Kammer sowie der Rechtsverteidigung oder Rechtsverfolgung der Antragstellerin trägt der Antragsgegner. 4. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf ins- gesamt ………. Euro. 5. Die Hinzuziehung des anwaltlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
zurückzuversetzen. 2. Die Kosten der Verfahren trägt die Antragstellerin. Diese belaufen sich auf insgesamt ………. Euro. Gründe I. 3 Der Antragsgegner schrieb im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union vom 12.03.2016 auf der Grundlage der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL) im Wege Offener ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Erstellung der Aufgabenbeschreibung unter Beachtung der Rechtsauffassung der Vergabekammer zu wiederholen. Im Übrigen wird der Antrag zurückgewiesen. Die Antragsgegnerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Kosten werden auf …………... Euro zuzüglich …………... Euro für Auslagen festgesetzt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
können von den Eigentümern, Besitzern und sonstigen Verfügungsberechtigten die Erstattung der nach Abs. 6 entstandenen Kosten verlangen. (8) Wer ein Kulturdenkmal beschädigt, hat nach Anordnung der Denkmalschutzbehörden die betreffenden Maßnahmen einzustellen und den früheren Zustand wiederherzustellen oder das Kulturdenkmal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
in den Terminkalender der LLG. Den Einladungslink erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung. Anmeldeschluss: Dienstag, 27.06.2023 https://system41.org/llfgPSD/positionProxy?url=file://index.html http://www.llg.sachsen-anhalt.de/ Kosten Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, da dieses Seminar gefördert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 01.06.2023
Format: PDF