Format: "PDF" Entfernen
Aufnahme von Erklärungen,  Bewirkung der Ladung von Schuldnern,  Berechnung und Einziehung von Kosten. III. Welches sind die Voraussetzungen für eine Zulassung zum Vorbereitungsdienst? Bewerben können sich: Beamtinnen und Beamte des mittleren Justizdienstes, Beamtinnen und Beamte auf Probe, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:24 03.01.2025
Format: PDF
gültig für den Zeitraum vom 01.01.2025 bis 31.12.2025 Landkreis/kreisfreie Stadt Mietbereich Unterkunfts- kosten Heizkosten durchschnittliche Warmmiete (100%) erhöhte Angemessenheitsgrenze bei gesondert ausgewiesenen zusätzlichen Kosten i. S. v. § 42a Abs. 5 Satz 4 Nr. 1 bis 4 SGB XII ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
verbundenen und erhobenen Kosten, insbesondere die Netznutzungsentgelte werden von den jeweils zuständigen Behörden der Bundesländer (z.B. die Landesregulierungsbehörden) bzw. vom Bund (Bundesnetzagentur) geprüft und genehmigt. Die Netznutzungsentgelte werden für ein Kalenderjahr genehmigt und verändern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
oder einem Psychotherapeuten verordnet worden sind. Beihilfefähig sind die im Verzeichnis digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA-Verzeich- nis) des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte aufgeführten digitalen Gesund- heitsanwendungen bis zu den Kosten für die Standardversion. 3) Höchstbetrag für Wahlleistung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:34 15.12.2024
Format: PDF
den ehrenamtlichen Beisitzer … beschlossen: Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. Die Antragstellerin trägt die Kosten (Gebühren und Auslagen) des Verfahrens. Die Verfahrenskosten werden insgesamt auf … Euro festgesetzt. Die Antragstellerin hat dem Antragsgegner die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
wie der Ausschluss des Angebotes der Antragstellerin wegen wirtschaftlich un- auskömmlicher Preise rechtswidrig war und auf das Hauptangebot der Antragstellerin der Zuschlag hätte erteilt werden müssen. 3. Die Antragsgegnerin trägt die Kosten des Verfahrens. 4. Die Hinzuziehung eines Rechtsanwaltes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
der Rechtsauffassung der Vergabekammer das Vergabeverfahren ab Versendung der Vergabeunterlagen zu wiederholen. Im Übrigen wird der Antrag zurückgewiesen. 2. Der Antragsgegner trägt die Kosten (Gebühren und Auslagen) des Nachprüfungsverfahrens, er ist jedoch von der Entrichtung der Gebühren befreit. 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
und 14 Tage nach Entsendung der Vorinformation nach § 13 VgV den Zuschlag zu ertei- len. Im Übrigen wird der Antrag zurückgewiesen. 2. Die Vergabestelle und die Beigeladene haben die Kosten (Gebühren und Ausla- gen) dieses Verfahrens als Gesamtschuldner zu tragen. Die Kosten des Verfahrens werden auf … € ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
der jetzigen Bewertung den Zuschlag zu erteilen. 2. Dem Antragsgegner wird aufgegeben, entsprechend der Rechts- auffassung der erkennenden Kammer die Wertung zu wiederho- len. 3. Der Antragsgegner trägt die Kosten des Verfahrens, einschließ- lich der Kosten der Rechtsverfolgung der Antragstellerin. 4. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
zu wiederholen. 4. Die Kosten des Verfahrens tragen der Antragsgegner und die Beigeladenen zu gleichen Teilen. 5. Die Gesamtkosten werden auf ................ DM festgesetzt. Gründe I. Der Antragsgegner hat im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft die Vergabe eines Auftrages zur Erbringung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF