Seite 188 von 676 | ( 6755 Treffer )
Sortieren nach
Das Ergreifen von Erziehungsmitteln und Ordnungsmaßnahmen liegt in der Zuständigkeit der Schule. Seite 3 von 4 __ § 8 Kosten Der Kooperationspartner erhält für die Durchführung der in § 1 beschriebenen Maßnahme eine pauschalierte Kostenerstattung einschließlich notwendiger Fahrtkosten nach dem Bundes- ...
erklärt, den Nachweis des konstruktiven Brandschutzes im Rahmen der Grundleistungen erbringen zu wollen. Damit legte sie die Kosten, die für diesen Nachweis tatsächlich anfallen, auf andere Leistungspositionen um. Dies ist nicht statthaft. Die Vergabekammer gab dem Antragsgegner auf, das Vergabeverfahren ...
beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird verworfen. 2. Der Antrag der Antragstellerin gemäß § 115 Abs. 3 GWB hat sich erledigt. 3. Die Kosten der Verfahren trägt die Antragstellerin. 4. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf insgesamt ……….. €. 5. Die Antragstellerin ...
YouConnect 11 Frage Antwort Kosten Welche Kosten fallen an? Für jede/n Anwender*in aus dem SGB II werden vom 01.01.2021 bis zum 31.12.2022 pauschal 18,36 € / Monat verrechnet. Für die Nutzung von YouConnect wird das Verwaltungskostenbudget erhöht. Ab dem Jahr 2023 werden die Kosten des PEB ...
werden. Am Ende gibt es einen kurzen Test. Wer den besteht, bekommt den „Ofenführerschein“ - ein personalisier- tes Umweltzertifikat. Doch das ist noch nicht alles: die Absolventen werden zukünftig dauerhaft Kosten sparen, weil sie durch die korrekte Bedienung ihrer Öfen weniger Holz für die gleiche ...
- Übernahme der freiwilligen Aufgabe Ersatzneubau Stadion unter Berücksichtigung der Haushaltslage/Haushaltskonsolidierung der Stadt, - Realisierungskonzept des Vorhabens und seine Umsetzung, - Kosten des Vorhabens, - Finanzierung des Vorhabens, - Prüfung des künftigen Betreibungskonzeptes und - ...
.................................................................................................................................................... 29 4.12 Betriebseinstellung ........................................................................................................................................ 29 5 Kosten ...
(Auftragsverfahren) entsprechend den Maßgaben der Vergabekammer zu wiederholen. 3. Die Antragsgegnerin trägt die Kosten des Nachprüfungsverfahrens. Diese belaufen sich auf .................... EUR. 4.Die Hinzuziehung eines Bevollmächtigten durch die Antragstellerin wird für notwendig erklärt. Gründe I. ...
(Abwasserfließschema) wird entsprechend der Anlage zu diesem Bescheid neu gefasst. 9. Im Übrigen lehne ich Ihren Antrag ab. 10. Kosten (Gebühren und Auslagen) werden für diesen Bescheid nicht erhoben, soweit dieser der Ausführung des Abwasserabgabengesetzes dient. Im Übrigen haben Sie die Kosten zu tragen. ...
Schuljahrgänge 12/13 (Qualifikationsphase) – Eine Unternehmensgründung planen – Betriebliche Leistungserstellung planen, kontrollieren und steuern – Kosten-und Leistungsrechnung als Entscheidungsinstrument der Produktions- und Absatzplanung erkennen – Investitions- und Finanzierungsprozesse in Unternehmen ...