Format: "PDF" Entfernen
zu bilden. Das gesamte Landesmuseum hat eine Fläche von 50.000 m²; davon entfallen auf die Werkstatt 25.000 m², das Museum 22.500 m², die Cafeteria 250 m² und die Verwaltung 2.250 m². Die Cafeteria ist verpachtet, so dass nur die Kosten verrechnet werden, die durch Leistungen des Museums verursacht worden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Nutznießer die Profiteure bleiben - alles auf Kosten der Opfer. Welche Ziele verfolgen wir aktuell? , dass das Schicksal der Opfer endlich Teil der öffentlichen So steht z.B. bei den Opfern der kommunistisch-stalinistischen Boden und Wirtschaftsreform in den Jahren von 1945-49, also während der SBZ, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
das Vergabeverfahren ab Erstellung der Vergabeunterlagen unter Beachtung der Rechtsauffassung der Vergabekammer zu wiederholen. Im Übrigen wird der Antrag zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin und die Antragsgegnerin tragen die Kosten (Gebühren und Auslagen) des Verfahrens je zur Hälfte. Die Verfahrenskosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Cornelia Rogall-Grothe 07 Visionen für Sachsen-Anhalt Interview mit Dr. Winfried Kösters 08 Fachkräfte und Landesimage Workshop 1 09 Alter und Gesundheit Workshop 2 10 Wirtschaft und Innovation Workshop 3 35 bis 55jährige in Sachsen-Anhalt 2011: 677.231 2030: 420.483* (ein Minus von 37,9 %) Im Landkreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
und dem Verständnis der Halter. Durchführung für einige Jahre, bis Bestände des Großen Wassernabels bei Haltern erschöpft sind. Geringe Kosten mit hohem Nutzen. Wirkung auf Nichtzielarten: Keine. Erfolgskontrolle: Nicht möglich. M 2: Beseitigung von Exemplaren oder Populationen durch Ausreißen / Ausspülen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 30.03.2023
Format: PDF
04_080326_TabIV_1bis11.xls Teilraum 04: "Panzertrassen" Kurzbeschreibung: Zielarten/ -LRT: 1 2 3 4a 4b 5 6 7 8 9 FoAbt Fläche Maßnahme Priorität Förderung von Folgepflege Kosten 2000er-Nr: Stadtforst Jessen; kursiv: Flst-Nr. ha (Kurzbeschreibung) ei nr ic ht en d pe rio di sc h K – kurzfristig: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Beisitzerin Frau XXX und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn XXX beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf XXX Euro. 3 Gründe I. Mit Auftragsbekanntmachung vom XXX u. a. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
und an private Krankenkassen, soweit die Leistung den gesetzlich vorgeschriebenen Betrag übersteigt, – Beiträge für Aus- und Fortbildung ( Zahlung von Handels- schulgeld, Umlagebeiträge für Berufs- und Fachschulen ), Geldzuweisungen für Wohnheime der Auszubildenden, – allgemeine soziale Aufwendungen wie Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
in bar (nach Möglichkeit passend) gegen Quittung eingesammelt. Vorherige Überweisungen sind nicht möglich. In der Teilnahmegebühr enthalten sind Tagungsgetränke, Pausenversorgung, das Mittagessen, sowie alle entstanden Kosten für Raum- und Techniknutzung. Parkplätze: Parkplätze stehen auf dem Gelände ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
werden hier aktuell unterrichtet. Die energetische Sanierung wird mit EU-Mitteln unterstützt (3.154.615,71 Euro), die allgemeine Sanierung mit Landesmitteln (450.659,38 Euro). Insgesamt kosten die vorgesehenen Arbeiten 7.431.749,21 Euro. Hintergrund: Mit dem STARK III Programm werden energetische und allgemeine ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF