Format: "PDF" Entfernen
wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten beziffern sich auf .............. Euro. G r ü n d e I. Mit Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften am ................... schrieb die Antragsgegnerin im Wege ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
…………... und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn …………... beschlossen: 1. Der Antragsgegner wird angewiesen das Vergabeverfahren in den Stand der Angebotswertung unter Beachtung der Rechtsauffassung der Vergabe- kammer zurückzuversetzen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit der Veröffentlichung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
wird aufgegeben, die Verfahren in den Stand der nochmaligen Wertung zurückzuversetzen. 2. Die Kosten des Verfahrens, einschließlich der anwaltlichen Vertretung der Antragstellerin, trägt der Antragsgegner. 3. Die Hinzuziehung eines Verfahrensbevollmächtigten der An- tragstellerin wird für notwendig erklärt. 4. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Verträge nichtig sind. Der Antragsgegnerin wird aufgegeben, die Angebote unter Rechtsauffassung der Vergabekammer erneut zu werten. 2. Kosten werden nicht erhoben. 3. Die Hinzuziehung der Verfahrensbevollmächtigten der Antragstellerin wird abgelehnt. Gründe I. Die Antragsgegnerin schrieb in Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Oberregierungsrat Thomas, der beamteten Beisitzerin Bauamtfrau Pönitz und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Dolge beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird verworfen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Hinzuziehung einer anwaltlichen Vertretung seitens des Antragsgegners ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
II (Betriebsbuchführung) Ergebnisrechnung Abgrenzungsrechnung Betriebsergebnis Neutrales Ergebnis Kostenrechn. Ergebnis Konto Aufwand Ertrag neutraler Aufwand neutraler Ertrag - betriebliche Aufwendungen + kalkulatorische Kosten Kosten Leistungen Personal SV-Anteil Reparatur Betriebskosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
oder Beihilfeträgern erbracht worden sind, wenn dadurch Kosten eingespart werden. Aufwendungen für Leistungen von Heilpraktikerinnen oder Heilpraktikern sind wirtschaftlich angemessen, wenn sie die Höchstbeträge nach Anlage 2 nicht übersteigen. (6) Für Personen, die nach § 3 beihilfeberechtigt oder bei einer nach § 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
aller Kosten des Netzausbaus und -betriebs (unter anderem für die notwendigen aktiven und passiven Netzelemente, die Errichtung der Netzinfrastrukturen einschließlich der notwendigen Erschließungsmaßnahmen, hiernach Investitionskosten), für einen Zeitraum von sieben Jahren ab Inbetriebnahme gemäß beiliegendem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
beschlossen: § 1 Allgemeines (1) Für Verwaltungstätigkeiten im eigenen Wirkungskreis des Verbandes werden nach dieser Satzung Gebühren und Auslagen (im weiteren Text Kosten genannt) erhoben, wenn die Beteiligten hierzu Anlass gegeben haben. Verwaltungstätigkeiten sind auch Entscheidungen über förmli- che ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:10 30.06.2023
Format: PDF
und diese unter Berücksichtigung des Angebotes der Antragstellerin und der Rechtsauffassung der Vergabekammer durchzuführen. 2. Kosten werden nicht erhoben. 3. Der Antrag festzustellen, dass die Hinzuziehung anwaltlicher Bevollmächtigter im vorliegenden Verfahren notwendig ist, wird abgelehnt. Gründe I. Mit der Veröffentlichung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF