Seite 177 von 676 | ( 6755 Treffer )
Sortieren nach
wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf ……. Euro. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am ……. im Ausschreibungsblatt für Sachsen Anhalt schrieb die Antragsgegnerin das Bauvorhaben Ausbau der …….-Straße, 1. ...
Dipl.-Ing. Hoff- mann auf die mündliche Verhandlung vom 07.08.2007 beschlossen: Dem Antragsgegner wird aufgegeben, das Verfahren unter Beachtung der Rechtsauffassung der Vergabekammer ab Beginn des Auswahlverfahrens zu wiederholen. Der Antragsgegner hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Kosten ...
ein Vergabever- fahren nach den Vorschriften des Vergaberechtes durchzuführen. Ihr wird weiter- hin aufgegeben, innerhalb eines Zeitraumes von drei Monaten ab Bestandskraft des Beschlusses diese Vergabe bekanntzumachen. 3. Die Kosten der Verfahren vor der erkennenden Kammer sowie der Rechtsvertei- digung ...
ZU INFORMIEREN! KOSTEN, DIE ENTSTEHEN, WEIL SICH DIE MANNSCHAFT NICHT INFORMIERT HAT, KÖNNEN VOM LANDESSCHULAMT NICHT ÜBERNOMMEN WERDEN. ...
Lehrgang: Klauenpflege beim Rind Inhalte: • Anatomie der Rinderklaue • Klauenerkrankungen • Funktionelle Klauenpflege (praktischer Teil) Lehrgangsdauer: 3 Tage Kosten: keine Lehrgangsgebühren, gefördert durch „NETZWERK fokus tierwohl“ Kontakt: Kontakt: Dezernat Milchviehhaltung/-zucht Paul Blauert ...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Verzeichnis der berufsbildenden Schulen und Schulen des Gesundheitswesen (erweitert um Angaben zu Bildungsgängen)* Bestellnummer: SP 04E Kosten: 67,00 EUR Berichtsjahr: 2023/24 Datensatzbeschreibung (die Angaben beziehen sich auf das jeweilige Schuljahr) ...
Nichtteilnahme. Die Landeszentrale für politische Bildung übernimmt vollständig die Kosten für den Bus, die Übernachtung im Kloster St. Ludgerus in Helmstedt sowie die Verpflegung. Sie organisiert auch in Abstimmung mit der jeweiligen Schule den Bus. Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn betreut ...
.............................................................. 46 D. Auswirkungen des „in-camera“-Verfahrens .............................................................. 49 1. Gesetzliche Änderungsvorschläge zum „in-camera“-Verfahren ............................... 50 E. Kosten des Informationszugangs in Sachsen-Anhalt ...
bis 2020/22: – Modernisierung und Sanierung von öffentlichen Gebäuden – Einsparung von Energie und Kosten – Schonung kommunaler Haushalte STARK III - Wissenswertes Die EU-Förderung: Zahlen und Fakten STARK III MAGAZIN | EU-Förderperiode 2014-2020/22 7STARK III MAGAZIN | EU-Förderperiode 2014-2020/22 7 Jeweils ...
der erkennenden Kammer aufgegeben, neu zu werten. 2. Die Antragsgegnerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Hinzuziehung anwaltlichen Beistandes wird für notwendig erklärt. 4. Die Gesamtkosten (Gebühren und Auslagen) werden auf............ Euro festgesetzt. G r ü n d e I. Mit Veröffentlichung im Supplement ...