Format: "PDF" Entfernen
analog für die Prüfung der Angemessenheit der Ausgaben bzw. Kosten als Vergleichsmaßstab herangezogen. Bei Zuwendungen auf Ausgabenbasis ebenso wie bei Zuwendungen auf Kostenbasis müssen Sie die Reisekosten des eigenen Personals durch Reisekostenabrechnungen nachweisen. Zusätzlich müssen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Jugendhilfeausschuss JStrafRecht Jugendstrafrecht JugBerufGes Jugend-Beruf-Gesellschaft, Zeitschrift für Jugendsozialarbeit JuSchG Jugendschutzgesetz K KGSt Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung KGG Kindergeldgesetz KiG Kindergeld KJHG Kinder- und Jugendhilfegesetz KostErst (KE) Kostenerstattung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Unterlagen bis zum 01.09.2011 vollständig, schriftlich und elektronisch bei der LRegB einzureichen. 2. Die unter Ziffer 1 genannten Netzbetreiber sind verpflichtet, den Unterlagen einen Bericht über die Ermittlung der Kosten gemäß § 6 Abs. 1 S. 2 ARegV i.V.m. § 28 GasNEV nebst Anhang beizufügen. a) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
entstehender Kosten und Kenntnisse über die bisherige Struktur der Datenbank. Nach vorgenannten Kriterien kommt hierfür nur der Produzent der bisher genutzten Auswerte- und Recherchesoftware MIDOS in Frage. Vorabsprachen u. a. zu - Anpassung und Aufbereitung der Datenbestände, - Erstellung einer einfachen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
er sich verpflichtet zu prüfen, ob die Projektfläche ein durch die Natura 2000-Landesverordnung geschütztes Gebiet berührt, und er sich verpflichtet, nur Handlungen vorzunehmen, die konform zur Natura 2000-Landesverordnung sind. dass 6. Maßnahmezeitraum von - bis 7. Kosten 2024 Euro Gesamt Euro 2025 Euro 5. Wie steht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
wird als unbegründet zurückgewiesen. 4. Die Antragsgegnerin und die Beigeladene tragen die Kosten zu je 2/5 und die Antragstellerin zu 2) zu 1/5. 5. Die Gesamtkosten (Gebühren und Auslagen) werden auf ..................... Euro festgesetzt. Gründe I. Die Antragsgegnerin schrieb im Wege eines Nichtoffenen Verfahrens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Betriebseinstellung Seite 15 V Hinweise Seite 15 1. Zuständigkeiten 2. Arbeitsschutz 3. Abfallrecht 4. Wasserrecht 5. Naturschutz VI Kosten Seite 18 VII Anhörung gemäß § 1 VwVfG LSA i. V. m. § 28 VwVfG Seite 19 VIII Rechtsbehelfsbelehrung Seite 19 Anlagen Anlage 1: Inhalt der Antragsunterlagen Anlage 2: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
des Bürgerantag „(…) besteht unter anderem darin, den Volkswillen nachhaltiger als durch Petitionen sowie außerhalb des Gesetzgebungsverfahrens einbringen zu können“ (Kost 2013: 57). Durch die Volksinitiative besteht für die Bürger die Möglichkeit, den jeweiligen Landtag mit einer geregelten Anzahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - JB 2014 Teil 2 Endfassung Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Jahresbericht 2014 Haushalts- und Wirtschaftsführung im Haushaltsjahr 2013 Teil 2 Denkschrift und Bemerkungen Haushaltsrechnung 2013 Finanzsituation der Kommunen Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Dienstgebäude Kavalierstraße...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
wirtschaftliche Auswirkungen:  Bei Vorkommen entlang von Verkehrswegen, Uferbefestigungen und an Gebäuden können häufigere Pflegemaßnahmen notwendig werden, die mit erhöhten Kosten verbunden sind (Radkowitsch 2008). Götterbaum – Management- und Maßnahmenblatt zu VO (EU) Nr. 1143/2014 Seite 2 4 Maßnahmen 4.1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 30.03.2023
Format: PDF