Format: "PDF" Entfernen
Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung Im Bereich der Gemeinde Berga liegt die Hauptverkehrsstraße A38 (Länge: 5,63 km), die eine durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke (DTV) von mindestens 8.200 Kfz/24h (3 Mio. Kfz/Jahr) aufweist. Im betreffenden Streckenabschnitt der A38 beträgt der DTV-Wert 23.512 Kfz/24h ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Anzahl 2. Bewertung der Ist-Situation LDEN [dB(A)] Schulgebäude/Anzahl 0 0 0 0 LNIGHT [dB(A] Anzahl >75 Wohnungen/Anzahl 0 0 Fläche/km2 0,321,49 2.2 Zusammenfassung der Daten aus den Lärmkarten 4 Anzahl der Personen, die in dem vom Lärmaktionsplan erfassten Gebiet… Seite 3 Kosten-Nutzen-Analysen Höhe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Lärmquellen 2.3 In der Gemeinde vorhandene Lärmprobleme und verbesserungsbedürftige Situationen / bei LAP ohne Maßnahmen: Begründung des Abwägungsergebnises 5 Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung 2.4 Kriterien für die Prioritätensetzung bei der Ausarbeitung des Lärmaktionsplans 6 (freiwillige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Wohnungen/Anzahl 294 14 Fläche/km2 0,341,65 2.2 Zusammenfassung der Daten aus den Lärmkarten 4 Anzahl der Personen, die in dem vom Lärmaktionsplan erfassten Gebiet… Seite 3 Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung Beschwerden über Straßenlärm wurden an die Stadt in den letzten Jahren nicht herangetragen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Einnahmen nach dem Verwaltungskostengesetz des Landes Sachsen-Anhalt (VwKostG). Geldstrafen, Geldbußen, Gerichtskosten112 01 0 011 00 500 500 0 Einnahmen aus privater Benutzung von verwaltungseigenen Fahrzeugen 119 07 32 011 00 1.000 1.100 -100 Rückzahlung von Überzahlungen119 41 777 011 00 25.000 25.000 0 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
und Sichtbarkeit...........................................................................................................109 8. Verwendung von Kosten je Einheit, Pauschalbeträgen, Pauschalfinanzierungen und nicht mit Kosten verknüpften Finanzierungen .......................................................................................................................111 Tabelle 14: Verwendung von Kosten je Einheit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
und Koordination des Gesamtprojektes hinsichtlich der Termine, Qualität und Kosten • projekt- und fachspartenübergreifende Kontrolle und Koordinierung von Planungs- und Bauablaufplänen sowie der Kosten und Termine bei Bauvorhaben in Anlehnung an die Leistungsbilder der HOAI https://blsa.sachsen-anhalt.de/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:10 20.06.2023
Format: PDF
in entsprechendem Kästchen „Ergebnis an Besitzer“ Haken setzen. Veterinärämter werden zeitgleich benachrichtigt. Kosten Pro Probe im Pool – 5,40 € Poolung findet im LAV statt, vorgepoolte Proben werden nicht untersucht. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Felderfassungssoftware ERICH zur Verfügung gestellt, die unter geodatenportal.sachsen-anhalt.de kosten- frei heruntergeladen werden kann. Die Auswertung der Messdaten erfolgt im Geodatenportal mit der Anwendung „ERICH-online“. Für jedes Instrument wird eine Kalibrierbescheinigung erstellt. Kalibriereinrichtung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
und zwar in der Zeit vom bis Wie hat sich die Allergie entwickelt? Besserung  gleichbleibend  Verschlechterung oder Verlagerung in eine andere Etage  Aktueller lgE-Wert: Prick-Test: Prognostische Einschätzung: Ort, Datum Arztstempel, Unterschrift Kosten für anfallende Untersuchungen und Gutachten können vom Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:08 27.09.2024
Format: PDF