Seite 158 von 676 | ( 6755 Treffer )
Sortieren nach
Quali- tät und Kosten, https://blsa.sachsen-anhalt.de/ https://blsa.sachsen-anhalt.de/ • Auswahl der für die Planung zu beteiligenden notwendigen FbT, Vorbereitung, Ab- schluss und Abwicklung von Ingenieurverträgen (HOAI) unter Berücksichtigung be- triebsinterner Regelungen (Wertgrenzen / ...
Aufträge im Sinne des 4. Teils des GWB - Rettungsdienstleistungen fallen unter Bereichsausnahme des Art. 45 EGV 2 1. Die im Rahmen des Nachprüfungsverfahrens gestellten Anträge der An- tragstellerin werden verworfen. 2. Die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) trägt die Antragstellerin. 3. ...
Es wird festgestellt, dass die Aufhebung des Vergabeverfahrens durch die Antragsgegnerin rechtswidrig ist. 2. Der Antragsgegnerin werden die Kosten des Nachprüfungsverfahrens einschließlich der Kosten der Rechtsverfolgung der Antragstellerin auferlegt. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern ...
wird verpflichtet bei Fortbestand des Willens zur Erbringung von Rettungsdienstleistungen durch Dritte ein förmliches Vergabeverfahren durchzuführen. 2. Die Kosten des Verfahrens vor der erkennenden Kammer sowie der Rechtsverteidigung der Antragstellerin trägt der Antragsgegner. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren ...
der Antragstellerin durch die Aufhe- bung wird verworfen. 3. Der Antragstellerin werden die Kosten des Verfahrens und die zur zweckentsprechenden Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen des Antragsgegners auf- erlegt. 4. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) bezif- fern sich auf insgesamt XXX Euro. 5. ...
beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird verworfen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf ……. Euro. Gründe I. Mit der Veröffentlichung im Ausschreibungsblatt Sachsen-Anhalt am 30. März 2013 schrieb die Antragsgegnerin ...
Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf insgesamt …………... Euro. Gründe I. Mit der Veröffentlichung im Ausschreibungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt am …………... schrieb der Antragsgegner im Wege der Öffentlichen Ausschreibung ...
Ein Gerichtsverfahren mit Unterlassungsklage wurde eingeleitet und gewon- nen. Die Kosten für das Gerichtsverfahren belaufen sich auf ca. 15.000 Euro, bei einem geschätzten Felix von Limburg Geschäftsführer, B T innovation GmbH; Dr. Ingo Heesemann B T innovation GmbH VERFASSUNG SCHÜTZEN Seite 48 Umsatzverlust ...
103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 – 4 – 42 Erbfallkosten Vermächtnisse, Auflagen, Pflichtteilsansprüche Kosten der Bestattung des Erblassers Kosten für ein angemessenes Grabdenkmal Kosten für die übliche Grabpflege durchschnittlich jährlich anfallende Kosten ...
Rückbau mit optionaler Furt 4 5.2 Variante 2: Brückenbauwerk 4 6 Begründung der Vorzugslösung 5 6.1 Hinweise zur Bautechnologie und zum weiteren Untersuchungsbedarf 5 6.2 Bewertung der Flächenverfügbarkeit 6 7 Kosten 6 Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Lage des Durchlasses südl. von Beesen an der Steinlache 2 ...