Format: "PDF" Entfernen
sowie die Beseitigung lokaler Populationen in kleineren Gewässern und in sehr frühen Invasionsstadien unter Berücksichtigung der Verhältnismäßigkeit, der Auswirkungen auf die Umwelt und der Kosten  Vor Beginn von Maßnahmen ist jeweils die damit angestrebte konkrete Naturschutzzielstellung verbindlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 30.03.2023
Format: PDF
mit Legislativ- und Ent- scheidungsprozessen sowie die Unterstützung der ARD-Pressestelle und die Teilnahme an ausgewählten Veranstaltungen.2 Für die Planung, Abrechnung und Umlage der Kosten des Generalsekretariats sind die Kostenverrechnungsrichtlinien in ihrer jeweils gültigen Fassung maßge- bend. Sämtliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Unterschrift Kosten für anfallende Untersuchungen und Gutachten können vom Land Sachsen-Anhalt nicht übernommen werden. Herausgegeben vom Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt, Referat PM2, Domplatz 2 - 4, 39104 Magdeburg Tel.: 0391-5676075, Fax: 0391-5676184, E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:24 02.06.2023
Format: PDF
Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung Ja Bei den in Abschnitt 2.1 ausgewiesenen Verkehrslärmbetroffenheiten handelt es sich um Anrainer der Bundesstraße B1. Insgesamt sind rund 5 Prozent (= 676/13.402) der Einwohner einer Lärmbelastung von 55 dB(A) und höher in Bezug auf 24 Stunden-Tageszeitraum ausgesetzt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Schlafstörung Anzahl 0 75 Seite 4 Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung Ja 2.4 Kriterien für die Prioritätensetzung bei der Ausarbeitung des Lärmaktionsplans 6 (freiwillige Angaben) Zahl der lärmbelasteten Menschen Ja Zusätzliche Kriterien / Erläuterungen: Sowohl die Lärmkartierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
gabegesetz - LVG LSA) Ausgleich für Kosten bei den Kommunen gemäß § 20 LVG LSA 111 6481 Gesetz über die Mitwirkung der Zulassungsbehörden bei der Verwaltung der Kraftfahrzeugsteuer (MZuKraftStG ST) Ausgleich für laufende Mehrkosten bei den Zulassungsbehörden gemäß § 5 (3) MZuKraftStG ST 122 6141 Erlass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
(Microsoft PowerPoint - 2022.01.19_KEY2BE.ME - RÜMSA) Unterstützt von RÜMSA 19.Vernetzungstreffen 19.01.2022 Agenda Warum, was und wie? Zukunft Ideen: Was geht zusammen? Markus Alina Markus Alina 25% Abbrecher 6 Generationen 4,3 Mrd. Kosten jährlich Ungenutzte Potentiale Markus Alina Markus Alina ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Das Sozial·amt bezahlt die Kosten. Den Entwicklungs·bericht gibt es auch für Kinder. Darin stehen die gleichen Infos. Anlage 2 zum Landes rahmen vertrag Diese Anlage ist ein Entwicklungs bericht. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
kann. Ich hoffe, dass somit neue Anreize für diese wichtige Arbeit im Land gegeben sind und dass diese Anreize auch dabei helfen, Investitionen an öffentlichen Gebäuden zu beschleunigen!“ Hintergrund: Machten früher die Kosten für die „Bauhülle“ eines Bauprojektes den überwiegenden Anteil ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
das Rathaus. Finanzminister André Schröder: „Mit den gut 900.000 Euro Fördermitteln erhält Bad Schmiedeberg die kompletten Kosten für den Hortneubau erstattet. Für die Bauarbeiten wünsche ich der Stadt Bad Schmiedeberg gutes Gelingen. Den Jungen und Mädchen sowie den Betreuerinnen und Betreuern wünsche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF