Format: "PDF" Entfernen
Beisitzerin ………. und des ehren- amtlichen Beisitzers ………. beschlossen: 1. Die Nachprüfungsanträge werden zurückzuweisen, soweit sie nicht bereits verworfen werden. 2. Der Antragstellerin werden die Kosten der Verfahren vor der Vergabekammer auferlegt. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Jahresbericht 2001 Teil 1 Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Jahresbericht 2001 - Teil 1 Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Jahresbericht 2001 Haushalts- und Wirtschaftsführung im Haushaltsjahr 2000 TeiM Denkschrift und Bemerkungen 3 Inhaltsverzeichnis Seite Abkürzungsverzeichnis 5 Vorbemerkungen 8 Abschnitt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
im Jahr 2020 wechselte die Or- ganisationsform unter der Bezeichnung READ co:op SCE zu einer europäischen Genossenschaft. Mit Stand von August 2023 gehörten dieser 135 Mitglieder aus 30 Ländern an. Abgesehen von der eigentlichen Text- erkennung sind alle Funktionen der Software kosten- los verfügbar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 26.04.2024
Format: PDF
Es wird festgestellt, dass die am 7. Dezember 2016 geschlossenen Verträge nichtig sind. 2. Dem Antragsgegner wird aufgegeben, das Vergabeverfahren unter Berücksichtigung der Rechtsauffassung der Vergabekammer in den Stand der Versendung der überarbeiteten Vergabeunterlagen zurückzuversetzen. 3. Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
wird. II. Kostenentscheidung Dieser Bescheid ist kostenpflichtig. Die Kosten hat die Zellstoff Stendal GmbH zu tragen. Die Hö- he der Kosten ergibt sich aus dem gesondert zugehenden Kostenfestsetzungsbescheid. III. Begründung Mit Schreiben vom 15. Dezember 2014 stellte die Zellstoff Stendal GmbH, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
erfolgt auf Kosten und Gefahr der Antragsteller. Sind die Antragsteller Verbraucher im Sinne des § 13 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) (nachfolgend: Verbraucher), geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung mit der Übergabe der analogen Daten auf die Antragsteller ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
Sie die Vorgaben der vom BfS anerkannten Stellen. Die Exposimeter sollten so gekennzeichnet werden, dass das Risiko gegen Abhanden- kommen minimiert wird. Für eine aussagekräftige Messung ist es not- wendig, dass die Hinweise der Messgerätelie- feranten berücksichtigt werden. Kosten Der für den Arbeitsplatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:12 03.04.2024
Format: PDF
C- Kosten- und Leistungsrechnung Aufgabe 5 1c), 2f), 3e), 4a), 5d), 6g), 7b) 7 Aufgabe 5. 7 Aufgabe 6 Berechnung der bilanziellen Abschreibungen vom Anschaffungswert 1 Berechnung der kalkulatorischen Abschreibungen vom Wiederbeschaffungswert bzw. vom Wiederbeschaffungs- zeitwert 1 Berechnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
zur Umsetzung von im eigenen Zuständigkeitsbereich liegenden Maßnahmen sind daher enge Grenzen gesetzt. Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung Ja 2.4 Kriterien für die Prioritätensetzung bei der Ausarbeitung des Lärmaktionsplans 6 (freiwillige Angaben) Die zentrale Kriterien für die Prioritätensetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Wird Übernachtung notwendig, so werden die entstandenen Kosten erstattet, sofern sie nachgewiesen sind. Eventuelle Begrenzungen regelt der Arbeitgeber. § 13 Sterbegeld 1. Stirbt ein Arbeitnehmer, der länger als drei Monate im Betrieb war, erhalten die unterhaltsberechtigten Hinterbliebenen ein Sterbegeld. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF