Format: "PDF" Entfernen
für alle Schulstandorte abzugeben. Das Angebot muss folgende Angaben enthalten: a) Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke, die als Differenz zwischen dem Barwert aller Erlöse (Be- triebseinnahmen) und dem Barwert aller Kosten des Netzausbaus und -betriebs (unter ande- rem für die notwendigen aktiven und passiven Netzelemente, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
3. Die Entscheidung ergeht gerichtskostenfrei. 4. Außergerichtliche Kosten werden nicht erstattet. – 2 – G r ü n d e I . Der Beschwerdeführer wendet sich mit seiner am 13. Juli 2022 beim Landesverfas- sungsgericht eingegangenen Beschwerde vom 10. Juli 2022 gegen die Wahl zum Landtag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Datenverarbeitung und zur Erhebung der Kosten protokolliert werden (§ 83 Abs. 1 Satz 1 und 2 Grundbuchverfügung). Soweit der Antragsteller als Teilnehmer des eingeschränkten Abrufverfahrens oder als Person/Stelle, die einer allgemeinen Aufsicht nicht unterliegt, das Abrufverfahren nutzt, erklärt er hiermit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
seines Vertrauens, die bei den Probenahmen zugegen sein soll. Es wird etwa jede zehnte LKW Lieferung beprobt und einer Analyse der wertbestimmenden Eigenschaften unterzogen. Etwa jede 30. LKW-Lieferung wird auf Schwermetalle untersucht. Die Kosten hierfür trägt der Auftragnehmer. Die Analysenergebnisse sollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
ankreuzen! Wir sind ein Kleinstunternehmen, das die KMU-Definition* erfüllt und max. 3 Mitarbeiter (entspricht 3 Vollzeitäquivalenten) beschäftigt. Die Kosten für die Teilnahme am Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ betragen für uns 50,00 EUR zzgl. MwSt. je eingereichtem Produkt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
ankreuzen! Wir sind ein Kleinstunternehmen, das die KMU-Definition* erfüllt und max. 3 Mitarbeiter (entspricht 3 Vollzeitäquivalenten) beschäftigt. Die Kosten für die Teilnahme am Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ betragen für uns 50,00 EUR zzgl. MwSt. je eingereichtem Produkt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
der Wirtschaftlichkeitslücke, die als Differenz zwischen dem Barwert aller Erlöse (Be- triebseinnahmen) und dem Barwert aller Kosten des Netzausbaus und –betriebs (unter ande- rem für die notwendigen aktiven und passiven Netzelemente, die Errichtung der Netzinfra- strukturen einschließlich der notwendigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
schauen, denn jede Erhöhung verursacht auch höhere Kosten. Diese sind bei zu geringen 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2009 2010 Durch- schnitt 120 110 100 90 80 70 60 Kornertrag (dt/ha) Anf. Sept. Mitte Sept. Anf. Okt. Mitte Okt. Anf. Nov. Mitte Nov. Ertragszuwächsen nicht mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
wollen die Schüler_innen etwas tun? (Zielgruppe) - Durch wen soll die Projektarbeit geschehen? (personelle Ressourcen) Welche Kompetenzen haben/brauchen diese? - Womit soll gearbeitet werden? (Kosten- Finanzierungsplan) Maßnahmeplanung Das Konzept steht – Wie weiter? - Aus der Aufstellung des Konzepts ergeben sich sowohl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
muss auch die jährliche Mindestvergütung an den Treuhänder gezahlt werden, § 298 InsO. Dies gilt nicht, wenn die Kosten des Insolvenzverfahrens nach § 4a InsO gestun- det sind. Wird gegen diese Obliegenheiten verstoßen, kann jeder Gläubiger beim Gericht nach Aufhe- bung des Insolvenzverfahrens innerhalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF