Format: "PDF" Entfernen
betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Aspekte der Nachhaltigkeit bei der Aufgabenerledigung berücksichtigen c) Verfahren der Wirtschaftlichkeitsrechnung anwenden d) Kosten-Nutzen-Relationen bei der Aufgabenerledigung beurteilen und Aufgaben effektiv erledigen 2.4 Qualitätsorientiertes Han- deln in Prozessen a) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
der Rechtsauffassung der Vergabekammer zurückzuversetzen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 28. Mai 2015 im Ausschreibungsblatt für Sachsen-Anhalt schrieb der Antragsgegner im Wege einer Öffentlichen Ausschreibung auf der Grundlage der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Zuschlagsgestattung erst nach Eingang des Beschlusses in der Hauptsache bei ihr gestellt. Der entsprechende Antrag der Antragsgegnerin des Nachprüfungsverfahrens ist nicht zulässig. 2 von 5 Der Antrag der Antragsgegnerin auf Gestattung der Erteilung des Zuschlags wird verworfen. Die Antragsgegnerin hat die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn ………… beschlossen: 1. Der Antragsgegnerin wird aufgegeben, erneut in die Angebotswertung einzutreten und diese unter Berücksichtigung der Rechtsauffassung der Vergabekammer neu durchzuführen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 16. Februar 2018 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
und diese unter Berücksichtigung der Rechtsauffassung der Vergabekammer durchzuführen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit Versand der Vergabeunterlagen am 09.01.2015 forderte die Antragsgegnerin im Wege einer Beschränkten Ausschreibung auf der Grundlage der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/A) drei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
der Kosten für das Radverkehrskonzept begründet werden soll, muss mit ihren Kosten in einem angemessenen Verhältnis zu den Kosten des Radverkehrskonzeptes stehen. Beispiel: Das Radverkehrskonzept kostet 50.000 EUR. Als investive Maßnahme wird schnell noch eine Fahrradabstellanlage für 4.500 EUR umgesetzt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Jahresschmutzwassermengen (JSM) werden nachfolgend festgelegt:  Ablauf der biologischen Abwasserbehandlungsanlage ab dem 01.11.2013 3 004 165 m3  Ablauf Rückkühlwerk 2.200 000 m3 ab dem 01.01.2015: Ablauf Rückkühlwerk 840 000 m3 II. Kostenentscheidung Die Kosten des Verfahrens haben Sie zu tragen. Die Kostenfestsetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
04_080326_TabIV_1bis11.xls Teilraum 01: "Hubschrauberlandeplatz" Kurzbeschreibung: Zielarten/ -LRT: 1 2 3 4a 4b 5 6 7 8 9 FoAbt Fläche Maßnahme Priorität Förderung von Folgepflege Kosten Ist-Zustand 2000er-Nr: Stadtforst Jessen; kursiv: Flst-Nr. ha (Kurzbeschreibung) ei nr ic ht en d pe rio di sc h ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
Gebäuden und Infrastrukturen gefördert werden Wir haben heute schon einiges gehört über Kostenmanagement, Planung, Anforde- rungen an die energetische Sanierung öffentlicher Gebäude, Besonderheiten wie Barrierefreiheit und energetische und allgemeine Kosten und auch über Veränderun- gen im EFRE- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
und Uploadrate für alle Unternehmen/Gewerbetreibenden in den in Anlage 2 und 3 genannten Gewerbegebieten abzuge- ben. Das Angebot muss folgende Angaben enthalten: a) Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke, die als Differenz zwischen dem Barwert aller Erlöse (Be- triebseinnahmen) und dem Barwert aller Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF