Seite 146 von 678 | ( 6774 Treffer )
Sortieren nach
und Schwerverkehr Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Fax (0345- 514 2038) Erklärung zur Haftung Mir / Uns* ist bekannt, dass der Transport eine Sondernutzung im Sinne des § 8 des Bundesfernstraßengesetzes oder der entsprechenden straßenrechtlichen Vorschriften der Länder darstellt und ich / wir* alle Kosten ...
aus den Zusatzversorgungsystemen der ehemaligen DDR von jährlich mindestens 2,8 Milliarden Euro. Allein in diesem Jahr betragen die Kosten für Sachsen-Anhalt 430 Millionen Euro und liegen damit sogar noch über den Zinslasten aus der Verschuldung früherer Jahre. Wir brauchen für die Zusatzrenten aus der DDR-Zeit dringend ...
Schülerinnen und Schüler selbst, schriftlich den Grund des Fernbleibens mitzuteilen (Entschuldigungsschreiben). 3. Bei begründeten Zweifeln an einem Fernbleiben vom Unterricht aus gesundheitlichen Gründen kann die Schulleitung die Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung verlangen. Sofern dafür Kosten entstehen, ...
vor der Abordnung ihren künftigen Arbeitsbereich kennen. Die Regel bei der finanziellen Abwicklung sollte sein, dass die entsendende Stelle die laufenden Bezüge / Vergütungen weiter bezahlt, die aufnehmende Behörde alle zusätzlichen Kosten (wie Umzugskosten, Trennungsgeld, Fahrtkosten für das Vorstellungsgespräch ...
die DAL (Direkt- und Arbeitserledigungskostenfreie Leistung) ist sowohl in der Planung als auch in der Auswertung zunehmend verwendbar. Zu den Direktkosten gehören im Marktfruchtbereich insbesondere die Kosten für Saat- und Pflanzgut, die Düngerkosten, die Kosten für Pflanzenschutzmaßnahmen sowie ...
Sie sortieren die ausgehenden Informationen und entscheiden sich jeweils für die zweckmäßigste Versandart unter Berücksichtigung von Sicherheit, Vertraulichkeit, Schnelligkeit, Kosten und Rechtsverbindlichkeit. Die Schülerinnen und Schüler wählen zweckmäßige Systeme für eine normgerechte Ord- nung ...
die betriebswirtschaftliche Planung we- sentlich darauf ausgerichtet ist, einen überwiegenden Teil der laufenden Kosten des Betriebes durch die Erzielung von Erlösen am Markt und nur nachrangig durch lau- fende öffentliche Zuschüsse zu decken. Die näheren Anforderungen, die das vorzule- gende Konzept zu erfüllen hat, ergeben ...
oder nach DLG-Nomenklatur die DAL (Direkt- und Arbeitserledigungskostenfreie Leistung) ist sowohl in der Planung als auch in der Auswertung zunehmend verwendbar. Zu den Direktkosten gehören im Marktfruchtbereich insbesondere die Kosten für Saat- und Pflanzgut, die Düngerkosten, die Kosten für Pflanzenschutzmaßnahmen ...
...................... 23 148 149 Aufstockungsbeträge zu den Bruttoverdiensten für Personen in Altersteilzeit ....................................... 24 150 151 Zuschüsse zum Krankengeld, Beihilfen zu Kosten für Arztleistungen, Kuren und Zahnersatz ...................................................................... ...
0.0655209.001 PwC 21 0.0655209.001 PwC 22 0.0655209.001 PwC 23 0.0655209.001 PwC 24 0.0655209.001 PwC 25 0.0655209.001 2. Übersicht über Messeförderprogramme in den einzelnen Bundesländern Länder Programm Was wird gefördert Förderungsfähige Kosten max. Förderhöhe Besonderheit Baden- Württemberg Messeförderung ...