Format: "PDF" Entfernen
und die durch den Sterbefall entstandenen Kosten. Schulden und Lasten, die mit ganz oder teilweise steuerbefreiten Ver- mögensgegenständen in wirtschaftlichem Zusammenhang stehen, sind nicht oder nur mit dem Betrag abzugsfähig, der dem steuerpflich- tigen Teil entspricht. Schulden des Erblassers Zeilen 84 bis 97 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
und Koordination des Gesamtprojektes hinsichtlich der Termine, Qualität und Kosten • Grundlagenermittlung und selbstständige Erarbeitung von Machbarkeitsstudien https://blsa.sachsen-anhalt.de/ https://blsa.sachsen-anhalt.de/ • Auswahl der für die Planung zu beteiligenden notwendigen FbT, Vorbereitung, Abschluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Internationales Privatrecht, Jugendrecht, Betreuungsrecht, Personenstandsrecht, Amts- und Staatshaftungsrecht, - Gerichtsverfassungs- und Verfahrensrecht, Strukturreform Gerichtsverfassung, Kosten- und Vollstreckungsrecht, Rechtspflegerrecht, Justizmitteilungsrecht, Beratungshilfe, Rechtsberatungsgesetz, Recht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
(ausgenommen GRÜNDERGESTALTEN) ➢ In sich abgeschlossene Projektidee, keine Teil- oder Folgeprojekte ➢ Maximale Gesamtkosten von 21.000 Euro ➢ Maximal ein Drittel investive Kosten ➢ Maximal mögliche Anzahl an Projekteinreichungen ➢ Vollständige und korrekte Angaben ➢ Weitere Gründe für formalen Ausschluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:17 27.09.2024
Format: PDF
Caritas-Personalabrechnungsprogramm KNA - Kosten-Nutzen-Analyse KNUE - Kleine Neu-, Um- und Erweiterungsbauten KOWISA - Kommunalwirtschaft Sachsen-Anhalt GmbH & Co. Beteili- gungs KG LBB - Landesbetrieb Bau LBB-HNL - Landesbetrieb Bau - Hauptniederlassung LHO - Landeshaushaltsordnung des Landes Sachsen-Anhalt LKO LSA - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Prüfungsfächer lädt das Landesverwaltungsamt -Referat 307- erst nach erneuter Anmeldung zur Wiederholungsprüfung unter Benennung des Prüfungstermins wieder ein. 7. Die Kostenerhebung für eine Wiederholungsprüfung richtet sich nach der Kostenverordnung der Luftfahrtverwaltung (LuftKostV) bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:39 29.12.2024
Format: PDF
Aufwendungen bezieht sich nicht auf die Übernahme der tatsächlich entstandenen Schülerfahrkosten. Schülerfahrkosten im Sinne dieser Richtlinie sind nur die Kosten, die für die wirtschaftlichste Beförderung von Schülern notwendig entstehen. (2) Durch den Träger der Schülerbeförderung kommen in Betracht: 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
bis 300 1.2 geplante Energieeinsparung [kWh/m²a] 5 Stufen; 1-5 Punkte 0,2 (Punkte: 0,2 bis 1) 1.3 Kosten der geplanten energetischen Sanierung [Cent/kWh] 5 Stufen; 1-5 Punkte 0,2 (Punkte: 0,2 bis 1) 2 geplante Gesamt- baukosten der Baumaßnahme [€/m²] 5 Stufen; 1-3 Punkte 20 20 bis 60 3 Sanierungsbedarf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
(einschließlich Nachweisen zur Berufserfahrung/lebenslangem Lernen) von mir vorgelegt worden sind. Weitere Unterlagen stehen mir nicht zur Verfügung. Ich bin bereit, die anfallenden Kosten im Rahmen der Gleichwertigkeitsprüfung in Höhe von 1.773,00 € zu übernehmen. Aufgrund der rechtlichen Regelung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
M2015-45 MBl. LSA Nr. 45/2015 vom 7. 12. 2015 bb) des Kosten- und Nutzen-Verhältnisses unter Be- rücksichtigung der erforderlichen Fördermittel (Ef- fektivitätsanalyse und Wirtschaftlichkeitsbetrach- tung), cc) der Plausibilität aller Kosten und Einnahmen aus dem Projekt, dd) der Vollständigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: PDF