Format: "PDF" Entfernen
Die Antragstellerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Kosten des Verfahrens werden auf … € festgesetzt. 1 von 8 3. Die Antragstellerin hat dem Antragsgegner die zur zweckentsprechenden Rechtsverfol- gung oder Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen zu erstatten. Gründe I. Der Antragsgegner schrieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
ist am aus der häuslichen Gemeinschaft ausgeschieden. 2. Kosten für Unterkunft am neuen Dienstort (Maßnahmeort) 2.1. Für die aufgrund der Maßnahme bezogene Unterkunft am Maßnahmeort sind mir Kosten (z.B. Miete) in Höhe von Euro entstanden. Den Zahlungsnachweis (Kopie Kontoauszug, Quittung) über die entstandenen Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
alle für die Ermittlung des Ausgangsniveaus erforderlichen Unterlagen bis zum 01.10.2016 vollständig, schriftlich und elektronisch bei der LRB einzureichen. 2) Die unter Ziffer 1 genannten Netzbetreiber sind verpflichtet, den Unterlagen einen Bericht über die Ermittlung der Kosten gemäß § 6 Abs. 1 S. 2 ARegV i. V. m. § ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
alle für die Ermittlung des Ausgangsniveaus erforderlichen Unterlagen bis zum 01.10.2016 vollständig, schriftlich und elektronisch bei der LRB einzureichen. 2) Die unter Ziffer 1 genannten Netzbetreiber sind verpflichtet, den Unterlagen einen Bericht über die Ermittlung der Kosten gemäß § 6 Abs. 1 S. 2 ARegV i. V. m. § ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
und die durch den Sterbefall entstandenen Kosten. Schulden und Lasten, die mit ganz oder teilweise steuerbefreiten Ver- mögensgegenständen in wirtschaftlichem Zusammenhang stehen, sind nicht oder nur mit dem Betrag abzugsfähig, der dem steuerpflich- tigen Teil entspricht. Schulden des Erblassers Zeilen 84 bis 97 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Internationales Privatrecht, Jugendrecht, Betreuungsrecht, Personenstandsrecht, Amts- und Staatshaftungsrecht, - Gerichtsverfassungs- und Verfahrensrecht, Strukturreform Gerichtsverfassung, Kosten- und Vollstreckungsrecht, Rechtspflegerrecht, Justizmitteilungsrecht, Beratungshilfe, Rechtsberatungsgesetz, Recht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Lärmschutz (vgl. Abschnitt 3.3) sind innerhalb der nächsten 5 Jahre keine weiteren lärmmindernden Maßnahmen geplant. 2.4 Kriterien für die Prioritätensetzung bei der Ausarbeitung des Lärmaktionsplans 6 (freiwillige Angaben) Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung Zahl der lärmbelasteten Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
dieses Verfahrens wurde die Lärmbelastung ermittelt und darauf aufbauend notwendige Lärmschutzmaßnahmen planfestgestellt. Diese unterliegt dem Bestandsschutz. Kosten-Nutzen-Analysen Nein Höhe der Lärmbelastung Ja Zahl der lärmbelasteten Menschen Ja Zusätzliche Kriterien / Erläuterungen: Seite 4 Lfd. Nr. 1 2 3 4 5 … ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Schlafstörung Anzahl 0 Schulgebäude/Anzahl 0 0 0 0 LNIGHT [dB(A] Anzahl >75 Wohnungen/Anzahl 0 0 Fläche/km2 00,68 LDEN [dB(A)] Seite 3 Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung 2.4 Kriterien für die Prioritätensetzung bei der Ausarbeitung des Lärmaktionsplans 6 (freiwillige Angaben) Zahl der lärmbelasteten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Lärmquellen 2.3 In der Gemeinde vorhandene Lärmprobleme und verbesserungsbedürftige Situationen / bei LAP ohne Maßnahmen: Begründung des Abwägungsergebnises 5 Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung Im Bereich der Stadt Kroppenstedt liegt die Hauptverkehrsstraße B81 (Länge: 3,05 km), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF