Seite 15 von 676 | ( 6760 Treffer )
Sortieren nach
werden Eigenbehalte von den beihilfefähigen Aufwendungen ab- gezogen: 1. Arznei- und Verbandmittel 10 % der Kosten, mindestens 5 Euro, höchstens 10 Euro, jedoch nicht mehr als die tatsächlichen Kosten. Beispiele: Ein Medikament kostet 10 Euro. Die beihilfefähigen Aufwendungen reduzieren sich um den Mindestbetrag ...
Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen Außerschulischer Lernort a) Name der Einrichtung b) Anschrift Kosten der Schülerbe förderung (Hin- und Rückfahrt pro Tn.) (in Euro) Anzahl der teilneh menden Schülerinnen und Schüler Anzahl der Fahrten im Schuljahr 20___/20___ Fahrtkosten im Schuljahr 20___/20___ ...
für die Erteilung von einfachen Ausdruck(en) aus dem maschinell geführten Grundbuch (§ 73 Abs. 2 Nr. 1 KostO) Gebühr für die Erteilung von amtlichen Ausdruck(en) aus dem maschinell geführten Grundbuch (§ 73 Abs. 2 Nr. 2 KostO) Summe: Kosten zum Soll gestellt. Kosten durch Gerichtskostenstempler gedeckt. (Ort, ...
für leistungsspezifische Grundleistungen sowie investitionsbedingte Kosten gemäß § 5 Abs. 1 bis 3 RV mit - Anhang 1 – Kalkulationsblatt für leistungsspezifische Grundleistungen gemäß § 5 Abs. 3 RV - Anhang 2 – Kalkulationsblatt für individuelle Sonderleistungen gemäß § 5 Abs. 4 RV in vollstationären Einrichtungen • Anlage ...
Hochschulen) für landeseigene Liegenschaften sowie für angemietete Liegenschaften mit Unterhaltungspflicht des Landes. Kosten für die Unterhaltung angemieteter oder gepachteter Gebäude oder Gebäudeteile, soweit diese aufgrund rechtlicher Verpflichtungen vom Land Sachsen-Anhalt zu tragen sind, ...
Weiterleitung Zuschuss an Dritte Energetische Stadtsanierung – Zuschuss Programm-Nr. 432 Erstellung integrierter Konzepte ● Sach- und Personalkosten für fachkundige Dritte zur Erstellung vertiefter integrierter Konzepte auf Quartiersebene für 1 Jahr ● Zuschussbetrag: 65 % der förderfähigen Kosten* Einsatz ...
abzuschließen. Die monatlichen Kosten belaufen sich auf 11.000 EUR. III. Aufgabenstellung: Prüfen Sie ausführlich unter Angabe der in Betracht kommenden haushaltsrechtlichen Vorschriften, ob es zulässig ist, im Oktober 2023 einen 4-Jahresvertrag zu den o.g. Bedingungen abzuschließen. Bearbeitungshinweis: ...
dass derjenige, der seinen Antrag zurücknimmt, als Unterliegen- der zu behandeln ist, anerkannt. Kosten des Nachprüfungsverfahrens können dem Auftraggeber nach billigem Ermessen auferlegt werden, wenn der Auftraggeber durch Verletzung vergabeverfahrensrechtlicher Pflichten zur Stel- lung ...
Foerster beschlossen: 1. Wegen der Erledigung der Hauptsache wird das Nachprüfverfahren eingestellt. 2. Die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) trägt die An- tragsgegnerin. 3. Die von der Antragsgegnerin zu zahlende Gebühr wird auf ............. DM festgesetzt. Gründe I. Die Antragsgegnerin ...
für durchgeführte Schwimmkurse Aufholen nach Corona 3. Erstattungsbetrag: Die Erstattung der Kosten beschränkt sich auf die tatsächlich entstandenen Kosten und beträgt maximal 150,00 Euro je Schülerin und Schüler. Anzahl abzurechnender Gutscheine: ___________ Anzahl abzurechnender Unterrichtseinheiten: ___________ ...