Format: "PDF" Entfernen
im Moment ein Hochwasserrückhaltebecken. Der Bau, an dem das Land Sachsen-Anhalt mit 335.000 Euro und der Bund mit 500.000 Euro beteiligt ist, geht voran und soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Angeschoben wurde das Millionen-Projekt (Kosten insgesamt: knapp 3,4 Millionen Euro) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Kosten lt. Belege: Bahn von ________________ nach ________________ Summe _______,____ Euro Bus/ Kleinbus (auf Rechnung) von ________________ nach ________________ Summe _______,____ Euro Nahverkehr Summe _______,____ Euro __________________________________________________________________________ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
KOSTEN, DIE ENTSTEHEN, WEIL SICH DIE MANNSCHAFT NICHT INFORMIERT HAT, KÖNNEN VOM LANDESSCHULAMT NICHT ÜBERNOMMEN WERDEN. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
an das Grundbuchamt, für dessen Tätigkeit zusätzliche Kosten entstehen. Ergänzend sei darauf hingewiesen, dass für die Einholung von Katasterauskünften ausschließlich das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) zur Verfügung steht. https://www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
der EU-Umgebungslärmrichtlinie sind sehr wenige Lärmbetroffenheiten (2 Einwohner) LDEN > 64 dB(A) und LNight > 54 dB(A) zu verzeichnen. Daher besteht kein Erfordernis für weitergehende Lärmminderungsmaßnahmen. Seite 4 Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung 2.4 Kriterien für die Prioritätensetzung bei der Ausarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
der EU-Umgebungslärmrichtlinie keine Lärmbetroffenheiten LDEN > 64 dB(A) und LNight > 54 dB(A) zu verzeichnen. Daher besteht kein Erfordernis für weitergehende Lärmminderungsmaßnahmen. Seite 4 Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung 2.4 Kriterien für die Prioritätensetzung bei der Ausarbeitung des Lärmaktionsplans 6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
Herrn XXX, der hauptamtlichen Beisitzerin Frau XXX und dem ehrenamtlichen Beisitzer Herrn XXX beschlossen: 1. Die Aufhebung des Vergabeverfahrens durch den Antragsgegner war vergaberechtswidrig. 2. Der Antrag auf Aufhebung der Aufhebung wird zurückgewiesen. 3. Kosten werden nicht erhoben. Seite 3 von 9 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Beisitzerin Wendler und den ehrenamtlichen Beisitzer Michalski beschlossen: 1. Der Vergabestelle wird aufgegeben, das Ausschreibungsverfahren aufzuheben. 2. Die Vergabestelle hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Die Kosten des Verfahrens betragen DM 5.600,--. 3. Die Vergabestelle hat der Antragstellerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Oberregierungsrat ………., des hauptamtlichen Beisitzers Regierungsamtmann …….. und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn ……. beschlossen: 1. Die Wertung der Angebote ist unter Beachtung der Rechtsauffassung der Vergabekammer zu wiederholen. 2. Kosten des Verfahrens werden nicht erhoben. Gründe I. Mit Veröffentlichung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Landesverwaltungsamt ohne mündliche Verhandlung unter Mitwirkung des Vorsitzenden Regierungsdirektor Thomas, der hauptamtlichen Beisitzerin Bauamtsrätin Pönitz und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Dolge beschlossen: 1. Die Nachprüfungsanträge werden verworfen. 2. Die Kosten der Verfahren trägt die Antragstellerin. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF