Format: "PDF" Entfernen
1.184 8 21,0 168 1.352 39 90 35 28,4 998 4 21,0 84 1.082 dt/ha % dt/ha EUR/dt EUR/ha dt/ha EUR/dt EUR/ha EUR/ha Kosten Saatgutkosten Pflanzenschutzkosten Düngungskosten Hagelversicherung Trocknungskosten Var. Maschinenkosten Lohnarbeit/ Maschinen- miete sonstige var. Kosten variable Kosten gesamt 147 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen Praxislernort a) Name des Betriebes oder der Einrichtung b) Anschrift Anzahl der Praxis­ lernplätze monatliche Kosten der Schülerbeförde­ rung zwischen der PL-Standortschule und dem Praxislernort (in Euro) einfache Weg­ strecke von der PL-Standortschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
90 v. H. der zuwendungsfähigen Ausgaben; Ausnahmen sind in begründeten Einzelfällen möglich. 3 Hinweis: Die Kosten sind nachvollziehbar (ggf. als separate Anlage) herzuleiten und/oder mit geeigneten Belegen (Kostenvoranschläge, Angebote etc.) nachzuweisen. 7. Kostenplan Kostenposition geplante ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
ist als Differenz zwischen dem Barwert aller Erlöse (Betriebsein- nahmen) und dem Barwert aller Kosten des Netzausbaus und -betriebs (unter anderem für die notwendigen aktiven und passiven Netzelemente, die Errichtung der Netzinfrastrukturen einschließlich der notwendigen Erschließungsmaßnahmen, hiernach ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 03.04.2024
Format: PDF
„Speicher bis 50 m³: Zuschlag 250 €/m³ Wasseräquivalent (§ 23 Abs. 1 S. 1 KWKG).  Speicher über 50 m³: Zuschlag 250 €/m³ Wasseräquivalent, höchstens jedoch 30 Prozent der ansatzfähigen Investitionskosten (§ 23 Abs. 1 KWKG).  Begrenzung: Zuschlag darf 10 Mio. € je Projekt nicht überschreiten; § 23 Abs. 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
mit vergleichsweisen niedrigen Kosten für Pflanzenschutz, Düngung und Arbeitserledi- gung. Höhere Kosten fallen für Saatgut und Trocknung an. Weitere Vorteile ergeben sich bei der Reduzierung von Arbeitsspitzen und der Verringerung von Winterun- gen in der Fruchtfolge. Auch betriebliche Anpassungen an den Klimawandel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
sowie der große Hörsaal im Mitteltrakt hergerichtet. (Kosten: 11 Millionen Euro) An der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg wird in einem zweiten Bauabschnitt der südöstliche Gebäudeteil (inklusive Teile der Versuchshalle) des Gebäudes 12 saniert. (Kosten: 8,4 Millionen Euro). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
14 Nachsorge 19 15 Anlage – LAWA-Maßnahmentypen 20 Umsetzungsstand der Hochwasserrisikomanagementrichtlinie Grundlagenarbeit Fachliche Grundlagen Hochwasserschutzstudien Nr. Titel LAWA-Maß- nahmentyp Gewässer Kosten 2022–2027 1 Umsetzung der Hoch­ wasserrisikomanage­ mentrichtlinie 501 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilungen8/2023 Krankenhauskosten gegenüber dem Vorjahr um 4,4 % gestiegen Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 318/2023 Halle (Saale), 24. Oktober 2023 Krankenhauskosten gegenüber dem Vorjahr um 4,4 % gestiegen Die Kosten der Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt summierten sich laut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
dass derjenige, der seinen Antrag zurücknimmt, als Unterliegen- der zu behandeln ist, anerkannt. Kosten des Nachprüfungsverfahrens können dem Auftraggeber nach billigem Ermessen auferlegt werden, wenn der Auftraggeber durch Verletzung vergabeverfahrensrechtlicher Pflichten zur Stel- lung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF