Format: "PDF" Entfernen
der EU-Umgebungslärmrichtlinie keine Lärmbetroffenheiten LDEN > 64 dB(A) und LNight > 54 dB(A) zu verzeichnen. Daher besteht kein Erfordernis für weitergehende Lärmminderungsmaßnahmen. Seite 3 Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung 2.4 Kriterien für die Prioritätensetzung bei der Ausarbeitung des Lärmaktionsplans 6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:58 28.07.2024
Format: PDF
(freiwillige Angaben) Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung Zahl der lärmbelasteten Menschen Zusätzliche Kriterien / Erläuterungen: Seite 4 Lfd. Nr. 1 2 3 4 5 6 Lfd. Nr. Maßnahmenart 8 1 Maßnahmen am Straßenbelag 2 Bauliche Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung 3 Flächennutzungsplanung/Baulei tplanung 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:58 28.07.2024
Format: PDF
Fläche/km2 01,48 LDEN [dB(A)] Seite 3 Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung 2.4 Kriterien für die Prioritätensetzung bei der Ausarbeitung des Lärmaktionsplans 6 (freiwillige Angaben) Zahl der lärmbelasteten Menschen Zusätzliche Kriterien / Erläuterungen: Seite 4 Lfd. Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 … … Lfd. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:58 28.07.2024
Format: PDF
der EU-Umgebungslärmrichtlinie keine Lärmbetroffenheiten LDEN > 64 dB(A) und LNight > 54 dB(A) zu verzeichnen. Daher besteht kein Erfordernis für weitergehende Lärmminderungsmaßnahmen. Seite 3 Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung 2.4 Kriterien für die Prioritätensetzung bei der Ausarbeitung des Lärmaktionsplans 6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:58 28.07.2024
Format: PDF
Fläche/km2 00,58 LDEN [dB(A)] Seite 3 Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung 2.4 Kriterien für die Prioritätensetzung bei der Ausarbeitung des Lärmaktionsplans 6 (freiwillige Angaben) Zahl der lärmbelasteten Menschen Zusätzliche Kriterien / Erläuterungen: Seite 4 Lfd. Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 … … Lfd. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:58 28.07.2024
Format: PDF
Seite 3 Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung 2.4 Kriterien für die Prioritätensetzung bei der Ausarbeitung des Lärmaktionsplans 6 (freiwillige Angaben) Zahl der lärmbelasteten Menschen Zusätzliche Kriterien / Erläuterungen: Seite 4 Lfd. Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 … … Lfd. Nr. Maßnahmenart 8 1 2 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:58 28.07.2024
Format: PDF
Fläche/km2 00,02 LDEN [dB(A)] Seite 3 Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung 2.4 Kriterien für die Prioritätensetzung bei der Ausarbeitung des Lärmaktionsplans 6 (freiwillige Angaben) Zahl der lärmbelasteten Menschen Zusätzliche Kriterien / Erläuterungen: Seite 4 Lfd. Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 … … Lfd. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:58 28.07.2024
Format: PDF
für Reihenuntersuchungen und Schutzimpfungen sowie Kosten für die Inanspruchnahme von überbetrieblichen, betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Diensten sowie von Betriebsärzten und Fachkräften für Arbeitssicherheit (u. a. auch arbeitsmedizinische Untersuchungen). Ist 2017 EUR 2018 EUR 2019 EUR 1. Arbeitssicherheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Kosten- und Leistungsrechnung 70 Bürokommunikation/ Datenverarbeitung 320 Arbeitsabläufe und Unterneh- menskommunikation 80 Aufgabenbezogenen Kommunika- tion 30 Phonotypie 6 Betriebliche Organisation und Funktionszusammenhänge 20 Personalwirtschaft 24 Datenverarbeitungssysteme 15 Problemlösungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
von extern beauftragten Beratungsagenturen ist dabei laut Tirole (2017) nicht hilfreich. Fehlende Kosten-Nutzen- Analysen und Machbarkeitsstudien lassen dabei weitere Zweifel an einer gerechtfertigten Vergabe aufkommen, sodass die Entscheidungen oftmals auf purem Zufall beruhen. Des Weiteren greift ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF