Format: "PDF" Entfernen
kann von folgenden Kosten ausgegangen werden: Offenland-Maßnahmen Gehölzfreistellung der Feuchtgebiete 15,73 ha 38.400 € (Netto) Die Kosten fallen innerhalb von 3 bis 5 Jahren an. Anlage von drei Kleingewässern a 2.500 m2 25.500 € (Netto) Die Kosten fallen innerhalb von 15 bis 20 Jahren an. Gehölzfreistellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
zwischen Wohnort der Schülerin/ des Schülers und dem Betrieb, die entstehenden Kosten nach § 43 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (IfSG) zu erstatten. die entstehenden Kosten für Arbeitsschutzkleidung, die aufgrund von Unfallverhütungs- vorschriften vorgeschrieben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 10.04.2024
Format: PDF
Kosten-Nutzen-Analysen Höhe der Lärmbelastung 2.4 Kriterien für die Prioritätensetzung bei der Ausarbeitung des Lärmaktionsplans 6 (freiwillige Angaben) Zahl der lärmbelasteten Menschen Zusätzliche Kriterien / Erläuterungen: Seite 4 Lfd. Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 … … Lfd. Nr. Maßnahmenart 8 1 Maßnahmen am Straßenbelag 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 14.08.2024
Format: PDF
Zu- und Fortzüge über Gemeindegrenzen nach Geschlecht und Altersgruppen in Gemeinden Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Zu- und Fortzüge über Gemeindegrenzen nach Geschlecht und Altersgruppen in Gemeinden Wanderungsstatistik Bestellnummer: SP 18 Kosten: 20,00 EUR Jahre: ab 2018 insgesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
Die Prozesskostenfreie Leistung oder nach DLG-Nomenklatur die DAL (Direkt- und Ar- beitserledigungskostenfreie Leistung) ist sowohl in der Planung als auch in der Auswertung verwendbar. Zu den Direktkosten gehören im Marktfruchtbereich insbesondere die Kosten für Saat- und Pflanzgut, die Düngerkosten, die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
SICH ÜBER AKTUELLE ÄNDERUNGEN ZUM LANDESFINALE AUF DER INTERNETSEITE DES LANDESCHULAMTES ZU INFORMIEREN! KOSTEN, DIE ENTSTEHEN, WEIL SICH DIE MANNSCHAFT NICHT INFORMIERT HAT, KÖNNEN VOM LANDESSCHULAMT NICHT ÜBERNOMMEN WERDEN. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.04.2024
Format: PDF
des Vorsitzenden Oberregierungsrat …………..., des hauptamtlichen Beisitzers Regierungsamtmann …………... und des ehrenamtlichen Beisit- zers Herrn …………... beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfah- rens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Instandsetzung Brücke …; Vergabe-Nr. …, hat die 3. Vergabekammer unter Mitwirkung des Vorsitzenden Leitender Regierungsdirektor …, der hauptamtlichen Beisitzerin Regierungsamtsfrau … und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn … beschlossen: 1. Der Antrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
und der ehrenamtlichen Beisitzerin ……….. beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf ……….. Euro. Gründe I. Mit der Veröffentlichung im Ausschreibungsblatt für Sachsen-Anhalt am 15. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Beisitzerin Regierungsamtfrau ………. und der ehrenamtlichen Beisitzerin Frau ……… beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf ……… Euro. Gründe I. Mit der Veröffentlichung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF